Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank KIKB 2955-10 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2955-10 |
|
|
|
|
BID = 490515
noctius Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: hannover
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIKB 2955-10
S - Nummer : 133494271
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Leute,
nach Foren-Recherche konnte ich keine ähnlichen Probleme bei dieser älteren (1994) Einbau-Kühl-Grefrierkombi von Liebherr finden, daher schildere ich jetzt einfach mal das Problem:
Unabhängig von der vogewählten Temperatur kühlt das Kühlteil gelegentlich auf 0 Grad herunter. Wenn man das Kühlteil dann aus- und wieder einschaltet, pendelt sich die Temperatur wieder im eingestellten Bereich ein, bis sie dann auf einmal wieder bei 0 Grad liegt.
Das Gefrierteil arbeitet eigentlich problemlos.
Ich vermute, dass entweder ein Temperaturfühler im Kühlteil sporadisch falsche Daten ("zu hohe Temperatur") an die Elektronik sendet, die dann auf minimale Temperatur "umschaltet". Alternativ könnte auch (meiner Meinung) die Regelelektronik defekt sein, weil man ja mit einem Neustart die richtige Temeratur "wiederherstellen" lassen kann.
Einmal (1999) ist das Gerät repariert worden, damals hatte es aber auch einen Fehler angezeigt. Getauscht wurden laut Rechnung die Logikplatine und der Biofresh-VDO-Fühler.
Ich habe das Gerät gerade von meinen Eltern übernommen, daher weiß ich nicht, wie lange der Fehler schon besteht.
Wo kann man übrigens die Türgleitscharniere herbekommen? Die sind mit der alten Küche nämlich entsorgt worden...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
noctius |
|
BID = 490599
alexis-007 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1620
|
|
Hallo
Zur Fehlersuche können Sie testen, ob trotz Ausschalten des Kühlteils während einer Laufphase der Kühlteilkompressor weiterläuft. Sollte dies der Fall sein, kann mit großer
Sicherheit von einem defekten Kühlteil-Relais ausgegangen werden. Sie sollten dann das Relais mit Sachnummer 6941 424 /12 auf der Platine einbauen. |
|
BID = 490877
noctius Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: hannover
|
Jetzt ist der Fehler grade mal wieder da gewesen!
Also: das Kühlteil ist auf 6 Grad eingestellt, die Temperaturanzeige steht auf 0 Grad und der Kompressor des Kühlteils läuft trotzdem. Schaltet man jetzt das Kühlteil aus (mit dem An-/Ausschalter, den man mit Kugelschreiber etc. bedienen kann) geht der Kompressor aus. Schaltet man das Kühlteil dann wieder ein, bleibt der Kompressor des Kühlteils aus.
Der oben vermutete Fehler kann es dann wohl nicht sein, oder?
Schöne Grüße,
noctius
|
BID = 491043
alexis-007 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1620
|
Kann Zufall gewesen sein. Versuch einmal das Experiment zu starten, wenn noch nicht in den 0-Grad- Bereich gefahren ist. Also bei 2 oder 3 Grad.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183765686 Heute : 3856 Gestern : 6836 Online : 354 19.4.2025 15:56 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0151669979095
|