IKEA/WH Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Whirlnicht CFS 616 S

Reparaturtipps zum Fehler: schluckt Strom & tut nett

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:52:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach IKEA/WH Whirlnicht CFS 616 S --- schluckt Strom & tut nett

    







BID = 757844

rotator

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : schluckt Strom & tut nett
Hersteller : IKEA/WH Whirlnicht
Gerätetyp : CFS 616 S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Doppeldecker hat 2 Kompressoren. Unterer Tiefkühlraum funktioniert.
Oberer Kühlraum hat nahezu Raumtemperatur. Kompressor für Kühlraum läuft immer & Kompressor ist nicht mehr anzufassen. Tut weh! Heiß!

Das Ding ging noch nie richtig, von Anfang an bildete sich an der Rückwand oben Eis. Da war nichts von so einer Abtauautomatik, bei der das Wasser an der Rückwand herunter läuft und im Ablauf verschwindet.

Das hatte ich damals moniert, man gab mir die Erklärung, "Die Tür wird zu oft geöffnet!" "Sehe ich etwa so aus? Wenn da ein Schloß vor muss, hätte das wohl beiliegen müssen!"

Naja, nun sind wir 4 Jahre weiter und der Eumel geht seit einem viertel Jahr gar nicht mehr. Wird nur noch von dem untern Tiefkühl gekühlt. Das reicht für die Milch erstaunlich gut. Allerdings schimmelt der Schwarzwälder Schinken erstaunlich schnell. Ich habe meine Frau schon mehrmals zusammengestaucht!!!

Hinten an den Kompr. sitzen jeweils so 2 Kupferkolben mit Rohr und dünnen Röhrchen. Bei dem laufenden Tiefkühlkreislauf kann ich gegenschnippsen und innen bewegt sich was, wie eine Feder mit Kugel. Bei dem immer laufenden Kompr. der sehr heiss ist und immer läuft und nicht kühlt, kann ich gegen den Kolben schnippsen und nichts zu vernehmen, als wenn die Feder die Kugel fest einspannt.

Tippe auf fehlenden Kühlstoff.
Ich habe kurzerhand die Phase zum immer laufenden Kompr. abgezogen. Mir viel schon vor 2 Jahren auf, dass der Stromverbrauch bei weitem nicht mit der Herstellerangabe überein stimmte.

Da glaubt man, er will nicht, dabei ist es ein Schluckspecht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rotator am 31 Mär 2011  1:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rotator am 31 Mär 2011  1:43 ]

BID = 757850

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Leider muß ich dir recht geben; da fehlt Kühlmittel. Eine Bestätigung dafür wäre Ölaustritt an einer Stelle des Kompressors. Meist sind es die Übergänge vom Kompressor zum Rohr. Mal mit dem Finger testen, ob es dort ölig ist.
Da ist wohl eine neue Kombi nötig.

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 31 Mär 2011  7:37 ]

BID = 757934

toni95

Aus Forum ausgetreten

Wenn der KS erst 4 Jahre alt ist und du die Ikea Familycard zum bezahlen benutzt hast sollte er 5 Jahre Garantie haben. Bitte prüfen!!
Gruß

BID = 759151

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hallo,
Der von dir beschriebene "Kupferkolben" ist der Filtertrockner.
Der hat das von Verpackungen bekannte Silica Gel drin, weiter nichts.

Fühl mal ob die Heissgasleitung noch heiss bzw warm wird.
Das ist die Leitung vom Kompressor zum Kondensator.
Der Kondensator ist das "schwarze Gitter" auf der Rückseite.

Wenn diese heiss wird jedoch das Gerät nicht kühlt, kann Feuchtigkeit im Kreis die Ursache sein dass er nicht mehr kühlt.
Da nach dem Einschalten sofort das Einsptritzorgan(Kapillare) zu friert.

Wird die Heissgasleitung weder heiss noch warm ist entweder kein Kältemittel mehr im Kreis, oder der Kompressor hat keine Verdichtungsleistung mehr. (Ventilschaden).

LG
Maxx24


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422810   Heute : 1084    Gestern : 5075    Online : 374        7.6.2024    10:52
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.138082027435