Haier Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  HRF-628AF6

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlt nicht richtig Regelung?

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:08:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Haier HRF-628AF6 --- Kühlt nicht richtig Regelung?
Suche nach Kühlschrank Haier

    







BID = 1093123

Heinz0177

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig Regelung?
Hersteller : Haier
Gerätetyp : HRF-628AF6
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach erreichen der soll Temperaturen hält das Gerät diese nicht.

Ich habe das Gerät eingesteckt und -18/5 Grad eingestellt.
Er regelt auf die Temperaturen korrekt runter. (Display und ein externes Thermometer stimmen überein.)
Anschließend wird offensichtlich in beiden Seiten wieder wärmer. Das Display behält allerdings die vorangegangenen Werte.

Wenn das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt wird, und anschließend wieder eingesteckt wird, werden sofort die realen aktuellen Temperaturen angezeigt und das Spiel geht von vorne los.

Was könnte der Fehler sein?
Gibt es die Möglichkeit einen Reset auf Werkseinstellungen vorzunehmen, da ich davon ausgehe, dass das “Programm” hängt. (Auch ein längeres trennen vom Strom funktioniert offensichtlich nicht, da z.B. die Vorauswahl vom dispenser auch noch angewählt ist wie beim Abschalten)


Auf der Platine die auf dem Gerät installiert ist gibt es einen SMD Taster, ist es möglich hiermit zu resetieren?

Weitere Fotos auf Anfrage. Gerne auch meine TEL in PN.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416967   Heute : 306    Gestern : 5490    Online : 312        6.6.2024    4:08
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.216955184937