Privileg Gefrierschrank Gefriertruhe  Produkt.Nr 256.676-8

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:48:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Gefrierschrank Privileg Produkt.Nr 256.676-8

    







BID = 573959

Jogy27

Stammposter



Beiträge: 204
Wohnort: Dorsten Kreis RE
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Produkt.Nr 256.676-8
S - Nummer : Ser.Nr.32340041
FD - Nummer : Privileg.Nr. 4846
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe eine Frage zu meiner Privileg Kühltruhe.
Diese Kühltruhe ist mit 3 Lampen ausgestattet, grün, rot und gelb.
Laut der Bedienungsanleitung sind die Lampen für folgende Sachen zuständig
grün= Netzkontrollleuchte ist an, sobald der netzstecker steckt
gelb= Schnellgefriereinrichtung ist eingeschaltet
rot= Arlarmleuchte dafür, dass Gerät zu warm ist.

Die momentane Temp. im Gerät ist -17°C

nur leuchtet meine grüne Lampe nicht mehr. 230V~ liegen an der Steckdose an.
Die gelbe und die rote leuchten bzw. glimmen ganz schwach. Warum auch immer. Gekühlt wird trotzdem mit -17°C. Wenn ich den Schalter für Schnellgefrieren einschalte startet sofort der Kompressor.
Zu dem hat man vorne an der Truhe ein verstellbares Rad von 1-6. sobald ich über 3 komme springt der Kompressor auch an.

Hier mal Bilder von der Truhe.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us


Möchte jetzt gerne wissen, ob ein Defekt vorliegt oder nur die grüne Lampe defekt ist und wenn ja, wie kann man die tauschen?
Oder hatte schon mal einer von euch so eine Truhe mit diesem Phänomen?
Vielen Dank im Voraus.
mfg jörg





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jogy27 am 22 Dez 2008  9:58 ]

BID = 573990

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hello,

Ja die Glimmlampen kannst du tauschen.
Wenn dich der jetzige Zustand nicht stört, kannst du die Truhe auch so weiter laufen lassen.


Lg
Maxx24

BID = 574009

Jogy27

Stammposter



Beiträge: 204
Wohnort: Dorsten Kreis RE

Hallo, danke für die Antwort. Ehrlich gesagt stört es mich.
Würde gerne die Glimmlampen wechseln. Wie komm ich da dran?

Aber eine Frage noch, wieso glimmen dann gelb und rot?
mfg jörg

BID = 574250

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Dieses merkwürdige glimmen hab ich schon öfter bei Glimmlampen gesehen.
Warum das so ist, weiss ich nicht.

Zum Wechsel.
Das Schalterpanel ist entweder gesteckt oder von hinten geschraubt.

LG
Maxx24

BID = 574258

Jogy27

Stammposter



Beiträge: 204
Wohnort: Dorsten Kreis RE

Ok um an das Panel zu kommen, muss ich da seitlich dieses Gitter an der Truhe abschrauben? Denn sonst sehe ich da keine Möglichkeit irgendwie dran zu kommen.
Vielen dank schon mal für die Antworten.
mfg jörg

BID = 574672

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Ja schraub das Gitter mal ab, und schau von hinten auf das Panel.
Dann siehst du normal auch gleich, wie es befestigt ist.

Ich kenn dieses Gerät speziell jetzt nicht, sollte aber kein Problem sein.


LG
Maxx24


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485567   Heute : 2617    Gestern : 7276    Online : 324        17.6.2024    14:48
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0309581756592