Uher/Kardon HiFi Verstärker Audio Anlage  ärker

Reparaturtipps zum Fehler: Trafo defekt?

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:13:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Uher/Kardon Verstärker --- Trafo defekt?

    







BID = 660308

pupu32

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Trafo defekt?
Hersteller : Uher/Kardon
Gerätetyp : Verstärker
______________________

Hallo
Ich habe einen Verstärker den ich gerade repariere.Anfangs ging die Beluchtung des Displays nicht.(Lampe durchgebrannt)
Später(1/4 Viertel Jahr)wollte ich ihn an machen,dann ging gar nichts mehr.Ich dachte zuerst eine Sicherung wäre durch aber:Fehlanzeige!
Ich habe schon die Potis für Bass,Treable,Balance weil die abgebrochen waren.Dabei bin ich leider an einen Elko gekommen der dan komplett verbrannt ist.(Wärde morgen einen neuen holen.)Nun halte ich den Trafo als Fehler !
Wie kann ich ihn testen?Werde ihn sowieso mit in den Elektro laden nehmen.
Ich meine dass er defekt ist weil ich kein Surren oder Summen von ihm höre.
Was könnte noch der Fehler sein ?Ich habe ihn schon komplett auseindander genommen und keine Brand oder Schmorspuren finden können.

Der Trafo hat folgende Aufschrift:
2-131-334-01
KS 11a
Im Anhang ist das Anschlußschema


Offtopic :
Leider habe ich mein Multimeter verraucht deswegen können keine genaue Messungen durchgeführt werden ausgenommen die Fingermessung



gruß
pupu32

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pupu32 am  5 Jan 2010 18:55 ]




[ Diese Nachricht wurde geändert von: pupu32 am  5 Jan 2010 18:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660311

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ähm, ich glaube du solltest dir ein Hobby suchen wo du weniger zerstören kannst... Trafo, Elko und Meßgerät abgebrannt. Das ist ein kalres Zeichen das du was falsch machst!
Ansonsten kann man dazu nicht viel sagen, denn:

1. Es gibt keinen Hersteller namens Uher/Kardon
2. Es gibt weder von uher noch von Harman Kardon ein Modell das die Modellbezeichnung "Verstärker" hat.
3. Ein Elko verbrennt nicht, weil du ihn berührst, da muß schon deutlich mehr passieren.
4. Einen Trafo prüft man mit dem Meßgerät, nicht mit dem Ohr.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660312

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

So wird das nichts.

Melde Dich wieder, wenn Du ein neues Multimeter hast (das kostet viel weniger als ein neuer Trafo - der vermutlich gar nicht defekt ist...)!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660315

pupu32

Aus Forum ausgetreten

Der Verstärker ist von Uher aber von Kardon gefertigt.
Die Modellbezeichnung ist UR-3500 ca. 19j alt.
Den Elko habe ich mit dem Lötkolben berührt da nur sehr sehr wenig platz war.
Aus Erfahrung weiß ich das ein Trafo wenn er läuft ein leises aber hörbares surr geräuchst gerade bei der Größe bzw. Leistung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660379

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nochmal: Melde Dich wieder, wenn Du ein neues Multimeter hast!

-bis dahin mache ich nun hier zu-

Bitte schick einem Mod ne pm, wenn Du das einsatzbereits Meßgerät verfügbar hast. Dann wird dieses Thema wieder geöffnet.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420391   Heute : 3736    Gestern : 5490    Online : 370        6.6.2024    19:13
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.521556138992