Sony HiFi Verstärker Audio Anlage  STR-DE875

Reparaturtipps zum Fehler: Abschaltung nach kurzer Zeit

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:33:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
HiFi Verstärker Sony STR-DE875 --- Abschaltung nach kurzer Zeit
Suche nach HiFi Verstärker Sony

    







BID = 1046096

Kai83

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Abschaltung nach kurzer Zeit
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE875
______________________

Hallo zusammen,

es geht um einen Sony Verstärker STR-DE875, der nach kurzer Zeit (30 Sek. bis 2 Min.) nach dem Einschalten einfach ausgeht. Ich war vor längerer Zeit mit dem Verstärker in einem Repair Cafe und hier wurde mir gesagt, dass vermutlich ein bestimmter Transistor?! ausgetauscht werden muss. Leider kam ich damals nicht gleich dazu mich darum zu kümmern und in der Zwischenzeit habe ich vergessen, welche Nr. dieser hatte. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Soweit ich mich erinnere, lag dieser in dem Bereich siehe Bild "roter Kasten". Wäre schön, wenn ich den Verstärker wieder zum Laufen bekommen würde und nicht auf den Schrott befördern müsste.

Das Service Manual habe ich mir bereits aus dem Netz rausgesucht.

Grüße und vielen Dank vorab
Kai




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1048168

treppensteiger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Dresden

 

  

Also ich hatte hier ein Gerät STR-DE345, ähnlicher Aufbau, der hatte massiv kalte Lötstellen (>20 Stück) Ein Abschalten erst nach 2 min deutet eher nicht auf einen Transistordefekt hin, v.a. nicht die größten Leistungstransitoren, sonst käme es hier wahrscheinlich gleich zu einer Protect-Anzeige oder schnellerem Abschalten.

Außerdem gibt es teilweise, die Leiterplatte fixierende Schrauben, die gleichzeitig als Masseverbindungen dienen, die nicht unterbrochen sein dürfen.

Nicht zuletzt, Elektrolytkondensatoren in der Nähe von Hitzequellen überprüfen und ggf. wechseln.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556850   Heute : 5038    Gestern : 8333    Online : 126        26.6.2024    16:33
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.381189107895