SONY HiFi Verstärker Audio Anlage  STR- D 265

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:31:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
HiFi Verstärker SONY STR- D 265

    







BID = 495853

edec

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Verstärker
Hersteller : SONY
Gerätetyp : STR- D 265
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

ich besitze noch einen Verstärker- Tuner von Sony Modell STR- D265.
Aus irgend einem Grund ist bei diesem Gerät einer der vier Endstufen- Transistoren durchgebrannt. Aus diesem Grund brannte auch sofort nach Einschalten die Feinsicherung im Netzteil durch.

Nachdem der defekte Endstufen- Transistor ausgetauscht wurde, bleibt auch die Sicherung nach dem Einschalten heil. Aber funktionieren tut das Gerät immer noch nicht. Vielmehr erscheint nach drei bis vier Sekunden die Meldung "PROTECTION" im Display und es bleibt alles stumm.

Wer kann mir da weiterhelfen?

MfG
edec

Erklärung von Abkürzungen

BID = 500134

Wumpie

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Krefeld
ICQ Status  

 

  

Es ist sicher noch was anderes kaputt gegangen als nur der Endstufentransistor. Deshalb spricht auch die Schutzschaltung immer noch an. Du hast erstmal nur den Kurzschluss durch den defekten Transisitor beseitigt was nicht bedeutet das Du das Problem komplett behoben hast. Du solltest mal andere Bauteile an in der Endstufe ebenfalls prüfen.Eine Patentlösung gibt es hierfür nicht, ein Schaltplan wäre auf jeden fall hilfreich. Du kannst mal mit dem Multimeter die Spannung am Emitter der Endstufentrasnistoren messen. Die sollte 0 Volt betragen. Wenn nicht weisst du schon mal wo Du anfangen musst zu suchen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421009   Heute : 4355    Gestern : 5490    Online : 303        6.6.2024    20:31
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134980678558