ONKYO HiFi Verstärker Audio Anlage Integra A-8017 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
HiFi Verstärker ONKYO Integra A-8017 |
|
|
|
|
BID = 10434
df3nq Gerade angekommen Beiträge: 10 Wohnort: Kemmern
|
|
Geräteart : Verstärker
Hersteller : ONKYO
Gerätetyp : Integra A-8017
______________________
Hallo Leute,
kann mir jemand weiterhelfen??
Ich habe hier einen Verstärker mit def. Endstufe. Endstufentrans. habe ich ersetzt, nun komme ich ohne Schaltplan nicht weiter. Im Ausgang befindet sich ein Relais, welches momentan nicht angesteuert wird. Versorgungsspannungen sind soweit vorhanden.
? Woher kommt die Ansteuerung für das Relais?
? Hat jemand Schaltungsunterlagen für dieses Gerät oder einen guten Tip, wo ich welche bekommen kann??
Schöne Grüße
Walter
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12357
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Hallo Walter,
Du kannst die meißten Schaltpläne beim Aschaltungsdienst Lang in Berlin bekommen (ca. 9,- Euro + Porto/Versand)! Tel.:030/723813. Ich habe einen A 8250. Der ist ähnlich aufgebaut. Dazu habe eine Frage (wenn Du mir weiterhelfen kannst):
Die Ladekondensatoren habe jeweils 4(!) Anschlüsse. Kann man die wohl gegen herkömmliche austauschen? Wenn ja - wie?! (Ersatzteile gibt es nicht mehr). Viele Grüße, Christian
(Bitte Antwortmail an: christian.prahl äht ruhr-uni-bochum.de) (automatisch editiert wegen spamgefahr) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12466
df3nq Gerade angekommen Beiträge: 10 Wohnort: Kemmern
|
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Antwort und den Hinweis auf Schaltungsdienst Lang.
Inzwischen habe ich die Serviceunterlagen (direkt von Onkyo-Deutschland). War überrascht, daß ONKYO so schnell weitergeholfen
hat. Der Fehler lag in einem def. Transistor in der Temperatur-Schutzschaltung; die Schutzschaltung steuert das Relais der Endstufe.
Dazu gab es auch noch einige Folgefehler, z.B. in der Versorgung der Vorstufen.
Hätte ich ohne Schaltplan nie gefunden.
Zu Deiner Frage: die Netzelkos haben bei mir auch 4 Anschlüsse, jedoch sind jeweils 2 miteinander verbunden. Also sind das
normale isolierte Kondensatoren, z.B. 15 000 uF / 59 V. Beim Ersatz ist auf die Polarität und die Isolation gegen Masse zu achten.
Wie sind die Kond. beschriftet?
Gruß
Walter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12580
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hallo allerseits,
die Trauer ist gross. Nach ziemlich genau 20 Jahren hat sich mein geliebter Onkyo A 8017 verabschiedet.
Da ich von E-Technik keine Anhnung habe suche ich auf diesem Wege einen Rat ob 1. eine Reparatur möglich ist, 2. sich lohnt und 3. in diesem Forum jemand bereit ist mir dabei zu helfen.
Einen Fehler habe ich gefunden:
Auf der linken Seite des geöffneten Gerätes befinden sich vor dem Netzteil 2 Kondensatoren. Vor diesen sind 2 6,3A Sicherungen angebracht. Diese Sicherungen sind durch und gehen auch sofort wieder durch, wenn ich neue einsetze.
Ist jemandem dieses Phänomen bekannt? Tritt es bei allen Geräten bereits nach 20 Jahren auf ![](/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif) ?
Danke für eine antwort
Carsten
e-Mail: carsten.etzold äht tecan.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14756
Cosmo Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Ludwigshafen
|
Hallo
20 Jahre. Gugge ma nach den Elkos, das is immer das einfachste, deswegen mach ich das als erstes. Wenns des nich isch, dann wirds ohne Schaltplan schwer. Gleichrichter kannste auch ma nach guggen, is aber net wahrscheinlich.
Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183078913 Heute : 6694 Gestern : 7451 Online : 422 18.2.2025 19:44 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0159690380096
|