JBL HiFi Verstärker Audio Anlage  aktiver Subwoofer

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltet wild ein/aus

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  01:58:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker JBL aktiver Subwoofer --- Schaltet wild ein/aus
Suche nach HiFi Verstärker JBL

    







BID = 991248

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Schaltet wild ein/aus
Hersteller : JBL
Gerätetyp : aktiver Subwoofer
Chassis : Control Sub 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus liebe Leute,

habe hier ein Problem mit meinem aktiven JBL Subwoofer.
Der erkennt normalerweise ein Eingangssignal und schaltet dann ein Relais um den Lautsprecher anzusteuern.
Normalerweise ist also, sofern kein Signal anliegt, das Teil im standby - das war schon die letzten Tage so, dass obwohl kein Signal anlag, das Relais ab und zu anschaltete, z.t. auch schnell hintereinander.
Sofern man dann ein Eingangssignal anlegte lief er erst mal einwandfrei.
Und nun ist es egal ob das Eingangssignal anliegt oder nicht - es geht mal, mal nicht.

Schaltbild und Blockdiagramm anbei...

Hat jmd. eine Idee?

Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
Henniee






[ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 25 Mai 2016 14:50 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 991249

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

 

  

Vielleicht noch ein paar Hinweise...
Wenn er momentan "schaltet" (man hört das Relais klacken) dann geht er einwandfrei, mit vollem Druck.
Ich hab von den Teilen 3 Stück - einen weiteren hatte es schon mal mit dem gleichen Fehler zerlegt, war aber noch Ersatz da.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 992139

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

niemand eine Ahnung?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181567409   Heute : 370    Gestern : 6633    Online : 540        28.6.2024    1:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.596570014954