Ich HiFi Verstärker Audio Anlage selber Monoblock ärker Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
HiFi Verstärker Ich selber Monoblock Verstärker |
|
|
|
|
BID = 23061
glycerintrinitrat Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Ich selber
Gerätetyp : Monoblock Verstärker
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute!
Ich hab mir jezt den 50W Mono Verstärker aufgebaut der auf der Site http://home.t-online.de/home/022024.....n.htm
beschrieben ist. Funzt auch aber mir sind da ein paar Dinge aufgefallen die mir Sorgen bereiten. Könnt ihr mir vieleicht sagen ob das normal ist oder ob mit der Schaltung etwas nicht stimmt??
Die Diagnostic LED schaltet sich nur für ein paar Sekunden ein wenn man den Verstärker an die Stromversorgung anschließt/abklemmt. Müsste sie nicht immer leuchten als eine Art "Funktionskontrolle"??
Dann ist das Teil auch nicht unbedingt sehr empfindlich. Wenn ich meinen MD-Player mit voller Lautstärke anschließe sind vieleicht 10 Watt erreicht. Sollte das normal sein, gibt es was um die Empfindlichkeit zu erhöhen??
Und als leztes ist mir noch aufgefallen das der IC ziemlich schnell heiß wird . Bereits bei Leerlauf(ohne NF-input) ist er mit den Fingern fast nicht mehr zum Anfassen(ohne Kühlkörper). Kann doch auch nicht so ganz recht sein, oder??
Würde mir sehr weiterhelfen wenn ich wüsste ob das alles normal ist.
Grüße
Martin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: glycerintrinitrat am 18 Jun 2003 17:28 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23114
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
|
Leider kenne ich den IC nicht, und Verstärker baue ich auch schon lange nicht mehr
könnte es sein, daß Deine Schaltung im HF- Bereich schwingt ?? (Selbsterregung), das kann ja bei ungünstiger Leitungsführung (Masseschleife ??) oder zu geringem Querschnitt schnell passieren. Wie hoch ist denn der Ruhestrom ?? sollte bei 150 mA liegen ?! Wenn die Platine i.O. ist, kann eigentlich nur ein Lötfehler oder defekter IC die Ursache sein
Vielleicht hilft Dir das Datenblatt: http://www.semiconductors.philips.c.....2.pdf
hier ist noch eine andere Platine (Schaltung)http://www.iberfutura.es/PDF/GbPDF/ft326gb.pdf
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23142
glycerintrinitrat Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hallo!
Erstmal Danke für die Antwort.
Das mit der LED hab ich inzwischen bereinigt. Soweit so gut.
Die Temperatur des IC ist so normal. Mit einem Kühlkörper ist alles im grünen Bereich. Bleibt noch das mit der Lautstärke.
Kann es sein dass der Verstärker einfach ein stärkeres Eingangssignal brauch als mein MD Player liefern kann?? Wenn ich nämlich einen anderen ca. 20 W Verstärker damit betreibe geht dieser ungefähr gleich laut. Und bis zu dieser Lautstärke treten beim Eigenbauverstärker auch keine Störungen auf.
Ausserdem, wie könnte ich diese HF Eigenschwingung messen oder einfach herausfinden ob sie vorhanden ist. Mit einem Multimeter
wirds wohl kaum gehn.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23181
madmind Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Sind es Ultrasonic Schwingungen, werden Harmonics dieser Schwingungen bis in den Bereich des AM Radios bei 120-210KHz gehen. Also Radio nahe daran bringen und hören, ob Träger zu finden ist.
Schwingung bis zu RF mit Multimeter messen ist nicht schwierig wenn Genauigkeit nicht so wichtig, sondern nur Indikation wichtig.
Schau hier für eine einfache RF Addon für dein Multimeter.
http://www.io.com/~n5fc/rfprobe1.htm
Cheers 
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183943438 Heute : 6839 Gestern : 8787 Online : 291 9.5.2025 21:19 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0187938213348
|