Fisher HiFi Verstärker Audio Anlage  CA-9040 Studio Standard

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  20:55:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
HiFi Verstärker Fisher CA-9040 Studio Standard

    







BID = 60136

Zaphod

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Verstärker
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : CA-9040 Studio Standard
Chassis : ??
______________________

Hallo!!

Ich habe da ein paar fragen:

ich habe einen fisher studio standard stereo verstärker typ: CA-9040. Das Gerät ist mittlerweile 11 jahre alt und hat immer super funktioniert. Seit ca. 2-3 monaten aber schaltet er sich immer mal sporadisch aus und wieder ein....manchmal gibts nach dem ausschalten auch mal eine pause von bis zu 10 min bis er sich von selbst wieder einschaltet. Ich hatte bis vor kurzem ein zweites boxenpaar daran angeschlossen, welches aber nur 4 Ohm anstelle der vom verstärker geforderten 8 Ohm impedanz hat.

1. Frage: Kann es sein, das der Verstärker durch das 2. Boxenpaar beschädigt wurde (falscher anschlusswiederstand??)?

2. Frage: Würde sich eine Reparatur noch lohnen (keine Ahnung wie teuer sowas im fachgeschäft ist) ??

ausserdem habe ich noch einen fisher cd-player studio standard AD-9020. Der Player kann keine cd mehr richtig abspielen (ist auch ca 11 Jahre alt). Habe das teil schon öfter mal aufgeschraubt und sauber gemacht (linse usw), ist aber weiterhin nicht mehr zu gebrauchen.

Würde sich hier auch eine reparatur lohnen?

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß

Zaphod

Erklärung von Abkürzungen

BID = 60138

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

 

  

Also bei dem Verstärker kann das gut sein, dass das nur eine ausgebrochene Lötstelle ist. Die würde ich an Deiner Stelle aber selber suchen, da das bei einer Werkstatt teuer wird. Einfach mal bei gutem Licht!! die Endstufenplatine unter die Lupe nehmen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725862   Heute : 7033    Gestern : 8642    Online : 215        17.7.2025    20:55
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164890289307