| Autor |
|
HiFi Verstärker 500 W Endstufe |
|
|
|
|
BID = 348963
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
|
Geräteart : Verstärker
Gerätetyp : 500 W Endstufe
Messgeräte : Multimeter
______________________
hello
beim einschalten meiner endstufe leuchtet die PROTECTION led auf. hat das vielleicht irgendeinen bestimmten fehler. was meint ihr.
danke |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 348970
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Natürlich "hat das einen bestimmten Fehler". Abgesehen von deiner verdrehten Wortwahl ist das Gerät wohk defekt.
Weitere Infos hast du aufgrund der umfangreichen Messungen und Angaben die du gemacht hast wohl nicht erwartet, oder?
Mögliche Fehlerursachen wären:
Defekte Endstufe
Defekte Vorstufe
Defekte Schutzschaltung
Defektes Netzteil
Schluss am Ausgang
Hochfrequenz am Eingang
Hochfrequenz am Ausgang
Gleichspannung am Eingang
Gleichspannung am Ausgang
Fehlerhafte Betriebsspannung
Gerät ist zu warm
Lüfter funktionieren nicht
usw...
Sollte die LED nur kurz beim Einschalten aufleuchten und das Gerät danach funktionieren sitzt der Fehler vor der Endstufe und hat die Anleitung nicht gelesen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349030
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
also die led des auto verstärkers leuchtet sobald ich den radio einschalte.
ich hab kein signal reingeschickt und auch keine lautsprecher angeschlossen.
und nach dem ring-trafo liegt keine spannung an.
danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: djcalvo am 10 Jul 2006 23:34 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349069
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Was hälst du davon mal ein paar Infos zu geben?
Mit den paar Informationen kann man dir nur sagen das das Ding kaputt ist!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349139
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
was könnt ich noch alles durchmessen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349176
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
so, ich hab jetzt mal den ic durchgemessen.
ich hab ja diesen verstärker 2 mal.
jetzt hab ich den funktionierenden und den mit der protection led durchgemessen:
und da kommen verschiedene werte vor
[ Diese Nachricht wurde geändert von: djcalvo am 11 Jul 2006 15:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349179
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1406 Wohnort: Meine
|
Sicherungen gemessen?
Klemm mal einen Lautsprecher an. Manche Endstufen mosern sonst rum
Hast du eine Möglichkeit, die Transistoren von dem Netzteil zu prüfen?
Messen kannst du noch:
DC am Ausgang, Gleichrichter, Sicherungen, Transistoren, ... alles was da so drin ist
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349183
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
ich hab auch schon einen lautsprecher angeschlossen gehabt.
funkt trotztdem nicht
kann ich die transistoren und gleichrichter im eingebauten zustand messen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349218
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
einen fehler hab ich schon gefunden
ich glaub ein transistor mit der aufschrift
9914 MOROCCO P50N06
ist kaputt geworden
weis jemand wo ich ein solches teil bekomme
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349249
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
ne
er hat einen kleinen riss
und ich hab etwas anderes gemessen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349250
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Hat das Ding eigentlich auch einen Hersteller oder steht da einfach nur "500 W Endstufe" drauf?
Poste bitte mal die fehlenden Infos!
Ist ja schonmal nett das mal die Info rüberkommt das es sich um eine Autoendstufe handelt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349259
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349436
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Zitat : djcalvo hat am 11 Jul 2006 20:12 geschrieben :
|
ne
er hat einen kleinen riss
und ich hab etwas anderes gemessen.
|
Hallo Leute,
bewundernswert finde ich vor allem Eure Geduld, die Ihr an den Tag legt, um einem Poster zu helfen, der nun so gar nichts Sinnvolles dazu beiträgt, damit man ihm helfen könnte...!
findet: Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349565
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Das ein Transistor im Netzteil defekt sein könnte hat man ihm schon vor Monaten mitgeteilt.
Langsam habe ich das Gefühl das er hier nur die Leute verarschen will!
Außerdem frage ich mich warum er schon wieder einen neuen Thread wegen diesem Mistding aufmacht, sollte es wirklich um das Conradding gehen landet der nämlich da wo die anderen Doppelthreads wegen dem Ding auch gelandet sind...
Mal so zur Erinnerung und für die neu hinzugekommenen:
Damit fing es an: https://forum.electronicwerkstatt.de.....1ffc9 gestorben am 28.1.
Auferstanden am 7.2, ohne Reaktion von djcalvo: https://forum.electronicwerkstatt.de.....98316
Am 1.7. März ging es dann mit diesem Thread weiter: https://forum.electronicwerkstatt.de.....06205 leider nur bis zum 7.März, dann war mal wieder Schluss...
zumindestens bis zur Eintagsfliege vom 19.3. https://forum.electronicwerkstatt.de.....12583
Am 22.März hat er dann die anderen Threads mal wieder vergessen und fragt das gleiche wie im Januar. https://forum.electronicwerkstatt.de.....13671
Am 26.März dann mal wieder die Frage vom 7. Februar, Alzheimer lässt grüßen... https://forum.electronicwerkstatt.de.....17264
Und dann wären wir im aktuellen Thread angelangt.
Zwischendurch sind übrigens schon ein paar Threads im Müll gelandet da die gleichen Fragen erneut gestellt wurde.
Langsam reicht es!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349869
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
das mit dem transistor ist ja wieder ein anderes problem.
das mit dem gleichichter hab ich ja schon im herbst gelöst.
Erklärung von Abkürzungen |