JVC Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage UX-T4R Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 460556
klaro Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : UX-T4R
______________________
Hallo,
ich habe ein Probelm mit dem Cd-Player der Kompaktanlage. Dieser hat vor kurzem keinen CDs mehr erkannt, im Elektronikfachhandel wurde dann der Motor ausgewechselt und die Laseroptik gereinigt. Jetzt erkennt der CD Player die CDs, spielt aber die Lieder, wann er will, viel zu schnell ab.
Erstens: Ist die Auswechslung des Motors notwendig gewesen?
Zweitens was könnte für die Abspielgeschwindigkeit der Grund sein? Können die bei der Reparatur da etwas falsch gemacht haben mit dem Motor?
Ich hab nämlich gehört, dass das Ablesen nicht am Motor liegen soll sondern am Laser und bin verwirrt, dass der Motor ausgewechselt wurde und jetzt die Lieder zu schnell abgespielt werden.
Vielen Dank für schnelle Hilfe |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460642
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
|
Hallo!
Also, dass der Motor hinüber ist, kommt eher selten vor. Normal ist da eher die Lasereinheit schwach oder verschmutzt. Ob das Austauschen des Motors nötig war, kann ich natürlich jetzt nicht wissen.
Du könntest die Linse der Lasereinheit aber mal mit Isopropanol und einem Wattestäbchen reinigen. Unter Umständen haben die von der Werkstatt aber auch den Abstand zwischen Spindelteller und Linse falsch justiert.
Wie lange ist diese Reparatur her? Wenn das noch nicht lange her ist, würde ich da nochmal hingehen und das monieren.
Ein Freund von mir hatte bei seiner Anlage auch mal den Fall, dass die CDs alle viel zu schnell durchliefen. Komischerweise war das durch Abstecken der Gerätes vom Netz danach behoben.
P.s.: Die Abspielgeschwindigkeit hängt nicht -wie beim Plattenspieler- vom Motor ab. Die verändert sich auch im Laufe des Abspielvorgangs. Im Inneren der CD dreht sie sich schneller, als außen. Wenn sie sich schneller drehen würde, als vorgesehen, würde eine Fehlermeldung kommen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460660
klaro Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Die Reparatur ist noch nicht lange her (diese Woche geholt und das neue Problem ist aufgetreten) und ich wollte deswegen nochmal hingehen, wollte mich aber vorher noch erkundigen, ob das mit dem Motor wirklich notwendig gewesen ist.
Die Linse der Lasereinheit sehe ich von außen nicht und ,da ich kein Elektriker bin, will ich nicht aufschrauben und etwas kaputt machen.
Wie ich das verstehe, ist also das, dass sie die Laseroptik gereinigt haben wahrscheinlich der Grund, dass er die CDs wieder erkennt. Sie haben aber auch den Disc Motor, wie es in der Rechnung steht, ausgewechselt. Wenn das nicht notwendig war, versuche ich das Geld für den Motor wieder zu bekommen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460680
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
Naja, also da wäre ich vorsichtig mit dieser Forderung. Es kann schon auch mal der Motor hinüber sein. Ich hatte sowas mal in einem Discman. Es ist aber eher selten im Vergleich zu einem Laserproblem als Ursache dafür, dass ein Player nicht mehr liest.
Im Endeffekt wird es wohl kaum was bringen, das Geld für den Motor wieder einzufordern ohne ein Gutachten eines unbefangenen anderen Technikers, der beweisen kann, dass der alte Motor 100% in Ordnung war. Das endet nur in Streit. Ich würde eher vorschlagen, eine kostenlose Instandsetzung des jetzigen Problems herauszuhandeln, da Dir die Werkstatt das Gerät ja wohl als vermeintlich funktionsfähig zurückgegeben hat und für die Reparatur Geld bekommen hat. Also ein klassischer Reparaturgarantiefall.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460695
klaro Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke, ich denke schon dass sie ihn ohne weitere Kosten (hoffe ich zumindest) reparieren, denn die Auftragslage war ja den CD-Player mit einer Grenze von 150 Euro zu reparieren. Wenn sie ihn dann nicht funktionsfähig bringen, ist der Vertrag von ihrer Seite nicht erfüllt worden.
Ich warte jetzt erst einmal ab, was sie vorschlagen und, wenn sie weitere Kosten verlangen, kann man diese ihnen verweigern und auf den Vertrag hinweisen.
Ich danke nochmals für deine Mühe und die rasche Antwort.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460702
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
So ein Motor geht durchaus schonmal kaputt, es gibt nicht nur defekte Laser.
In letzer Zeit hatte ich 2 Panasonic DVD-Player und einen Technics CD-Player mit defektem Motor auf dem Tisch.
Die beiden DVD-Player waren noch garnicht so alt, laufen 12 Stunden am Tag im Dauerbetrieb um Infovideos abzuspielen. Der CD-Player hatte allerdings schon 15 Jahre auf dem Buckel.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079036 Heute : 6817 Gestern : 7451 Online : 410 18.2.2025 19:58 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0206170082092
|