Autor |
Sonstige SONS GRUNDIG RR 800 |
|
|
|
|
BID = 23288
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : RR 800
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________
Grundig RR 800
Hallo
Habe volgendes Problem mit einem alten GRUNDIG Kofferadio Typ RR 800.
Nach dem einschalten ist für ca 10 sec auf FM ein Empfang zu hören danach kommt nurnoch ein leichtes Rauschen aus den Lautsprechern die Empfangsanzeige steht etwa in der mitte der Skala egal bei welcher Frequenz.
Die anderen Bänder MW, LW u.s.w. funktionieren einwandfrei.
Hat vieleicht jemand einen Schaltplan oder eine Idee.
Grus Rudi
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23597
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Hi
Da ist wohl ein Kondensator taub geworden.
Was hast Du für Möglichkeiten ??
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23607
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
Hallo Welle
Mit einem auszug aus dem Schaltplan vom FM teil wäre ich schon zufrieden.
Meine möglichkeiten sind recht gut vom einfachen Mutimeter über Kapazitätsmessgerät bis zum Zweistrahl Oszi ist alles vorhanden.
Grus Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 23903
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
Hallo
Habe das Gerät nochmal etwas genauer untersucht.
Der Fehler erscheint nach einer betriebszeit von 10 sec- 15min, lässt sich aber nicht durch Klopfen,Rütteln,Wackeln mit Föhn oder Kältespray provozieren.
Die Wellenumschalter habe ich vorsorglich gereinigt leider ohne erfolg.
Grus Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25039
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
Hallo
Habe einen Schaltplan bekommen!!!!!
Habe alle anliegenden Spanungen laut Plan überprüft alles O.K. Anschliessend habe ich die Betriebsspannungen im FM Teil Stufe für Stufe abgeklemmt die Feldstärke Anzeige viel erst ab nachdem ich die Betriebsspannung für den TDA 1047 (ZF Demodulator) wegenommen habe.Danach habe ich den TDA und alle Tantal kondensatoren in der ZF Stufe erneuert, Widerstände überprüft leider ohne ervolg.HF Signal liegt bei vorhandenem Fehler am TDA an wird aber nicht weiterverarbeitet. Habt ihr noch eine Idee?
Grus Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25041
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Blind geraten:
Problem mit dem Squelch, so vorhanden ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25053
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
Hallo
Nein kein Squelch vorhanden ist nur ein altes Kofferradio.
Grus Rudí
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 33839
Elektrorudi Gesprächig
  
Beiträge: 148 Wohnort: Geilenkirchen
|
Hallo
Das Gerät läuft seit 4 Wochen einwandfrei!!!!!!!
Hab auf der ZF Platine alle Elko´s und das ZF IC erneuert leider ohne erfolg.
erst nachdem ich die Drei HF Transistoren im Tunerteil erneuert hatte funktionierte das Gerät wieder einwandfrei obwohl ich die Lümmel am Kenlinieschreiber mit Kältespray und Fön bearbeitet habe und dabei keine unnormale veränderrung zu erkennen ist.
Der Fehler scheint aber definitiv behoben zu sein da das Gerät seit 4 Wochen ca 12 stunden täglich in betrieb ist.
Trotzdem danke für die Antworten.
gruss Rudi
Erklärung von Abkürzungen |