Marshall Kilburn 2

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht mehr an

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:48:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige Marshall Kilburn 2 --- Geht nicht mehr an
Suche nach Marshall

    







BID = 1097163

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Marshall
Gerätetyp : Kilburn 2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich war heute mit meiner Frau beim Mediamarkt und wollten uns den Bluetooth Lautsprecher Marshall Kilburn 2 kaufen, wir wollten uns vorab von dem Klang überzeugen, doch das Gerät ließ sich nicht einschalten, der Verkäufer hat mehrere Steckdosen ausprobiert doch das Teil machte keinen Muks. Leider war es auch das letzte und so gingen wir ohne nach Hause.
Ich habe zu Hause im Netz nach dem Teil gegoogelt und habe mehrere Kundenbewertungen bei Amazon gefunden, die schrieben, dass das Teil nach einiger Zeit nicht mehr anging.
Ich habe dann auch ein Video gefunden, was leider auf Englisch ist, in dem jemand den Lautsprecher repariert in dem er einfach ein kleines SMD Bauteil auslötet, laut der Beschriftung scheint es ein Kondensator zu sein und der Lautsprecher danach wieder funktioniert.
Für was war der Kondensator am Ausgang des Netzteils und kann er einfach ohne Ersatz entfernt werden ??
Gerne würden wir uns den Lautsprecher kaufen, wenn das Bauteil wirklich nur der Grund für all die Ausfälle ist.
Das Video ist hier zu finden.

Euch allen einen schönen 1. Mai morgen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097165

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7092

 

  

Du willst dir Schrott kaufen und dabei Unterstützung erhalten, na sowas aber auch

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097171

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Jockel06 hat am 30 Apr 2022 21:19 geschrieben :

ich war heute mit meiner Frau beim Mediamarkt

Zwei Fehler in einem Satz!

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097174

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

@Jockel06:
Ich reiße mal meine Klappe auf und behaupte jemand der (vermutlich einen 0815) MLCC direkt an Netzspannung legt hat noch mehr in dem Teil verbrochen.
(Kann jemand abschätzen ob die Bauform 0805 oder 0603 ist?)

Mein Rat wäre Finger weg!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097175

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280


Zitat :
BlackLight hat am  1 Mai 2022 07:58 geschrieben :


Mein Rat wäre Finger weg!



OK, danke für den Tipp

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jockel06 am  1 Mai 2022  9:07 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097176

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280

Ich habe mal ne Frage in eigener Sache, ich möchte meine Emailadresse ändern, wer ist der Admin von diesem Forum ???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097188

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Baldur, zu erreichen unter dem Benutzernamen "admin". Wer hätte das erwartet


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097192

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280


Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Mai 2022 14:43 geschrieben :

Baldur, zu erreichen unter dem Benutzernamen "admin". Wer hätte das erwartet




OK danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100651

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280

Guten Morgen zusammen, meine Frau ließ sich leider nicht davon überzeugen, dass das Gerät nichts ist, denn ihr Bruder hat das Vorgängermodell, was aber nicht mehr zu bekommen ist und war hin und weg, also habe ich es gekauft.
So kam es gestern Abend dann so, wie es kommen musste, das Teil verweigerte seinen Dienst.
Jetzt haben wir zwar noch Garantie darauf, doch was nützt das, wenn das andere wieder nach Monaten ausfällt, ich bin im Moment auf der Arbeit, werde aber später schauen, ob es der gleiche Fehler wie im Video ist.
Kann ich den Kondensator denn einfach so raus lassen, oder soll ich ihn durch einen neuen ersetzten ??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100655

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kann ich den Kondensator denn einfach so raus lassen, oder soll ich ihn durch einen neuen ersetzten
Wir wissen ja nicht einmal genau, was dieser Kondensator machte. Die Kapazitäts- und Spannungswerte stehen auf solchen Kondensatoren übrigens fast nie drauf. Insofern ist es kaum möglich das richtige Ersatzteil zu besorgen.

Im Übrigen habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Reparatur ein Fake war. Es gibt ja auch Krankenschwestern, die den Patienten mit falscher Behandlung zuerst an den Rand des Grabes bringen, nur um dann zu demonstrieren, wie gut sie wiederbeleben können.

Ich habe das Video zwar nur einmal angesehen, weil es ohne Erklärungen und im Schnelldurchlauf fast nichts bringt, aber gleich am Anfang habe ich gedacht:" Wow - mutig ist der Typ zwar, aber intelligent?"
Ich hätte jedenfalls nicht so beherzt auf oder direkt neben die Anschlüsse des Netzsteckers gegriffen.

Wenn der defekte Kondensator tatsächlich am Anschluss der Netzspannung lag, wie Blacklight glaubt, hatte zumindest eine Sicherung im Gerät (oder im Sicherungskasten der Wohnung) durchbrennen und ersetzt werden müssen. Ich habe nichts dergleichen gesehen.

Ich habe auch nicht gesehen, dass der Typ den Kondensator erneuert hat.
Insofern kannst du gerne mal probieren , ebenfalls diesen Kondensator auszubauen, -viel kannst dabei ja nicht mehr kaputt machen-, aber ich habe große Zweifel, dass das Gerät dann wieder läuft.


P.S.:
Zitat :
Jetzt haben wir zwar noch Garantie darauf,
Wahrscheinlich nicht Garantie sondern den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch. Das ist etwas anderes.
Bring das Teil zurück und lass dir das Geld wiedergeben.
Natürlich darfst du es dann nicht öffnen oder verändern.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 13 Aug 2022 16:33 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100656

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280

Ich habe das Gerät zurück gebracht, in der Hoffnung, dass wir uns ein andres aussuchen können, doch die Dame musste es einschicken, jetzt heißt es warten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100658

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Ich habe mir das Video jetzt auch mal angesehen.
Der SMD MLCC Kondensator C10 ist sekundärseitig parallel zum 18V Ausgang gelötet.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100659

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280


Zitat :
IceWeasel hat am 13 Aug 2022 20:38 geschrieben :

Ich habe mir das Video jetzt auch mal angesehen.
Der SMD MLCC Kondensator C10 ist sekundärseitig parallel zum 18V Ausgang gelötet.




Das wollte ich gerade auch schreiben, habe mir das Video auch noch mal angeschaut.
Aber was für ein(e) Sinn / Aufgabe hat so ein Kondensator ???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100660

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Die hochfrequenten Störungen dämpfen, für die Elektronik dahinter.
Von Entstörmassnahmen weglassen halte ich persönlich rein garnichts, solange Ersatz beschaffbar ist.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1100661

Jockel06

Stammposter



Beiträge: 280


Zitat :
IceWeasel hat am 13 Aug 2022 20:47 geschrieben :

Die hochfrequenten Störungen dämpfen, für die Elektronik dahinter. Ok
Von Entstörmassnahmen weglassen halte ich persönlich rein garnichts, solange Ersatz beschaffbar ist.


Ne, dann lass ich das lieber und schicke es bei Defekt wieder ein.

Die Dame bei Mediamarkt sagte uns, das Gerät müsse 3 x eingeschickt werden, wenn es dann nochmal defekt ist, bekommt man seinen Kaufpreis zurück.
Ok, das erste hat 3 Monate gehalten, das dann hochgerechnet wäre man theoretisch bei 9.
Lasse mich überraschen.

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426204   Heute : 4480    Gestern : 5075    Online : 292        7.6.2024    21:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.44047307968