Rotel Receiver Tuner Verstärker Radio  RX-803

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Ausgangssignal einseitig

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:15:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Receiver Rotel RX-803 --- Kein Ausgangssignal einseitig
Suche nach Rotel

Problem gelöst    







BID = 864758

maximiliane

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
 

  


Geräteart : Receiver
Defekt : Kein Ausgangssignal einseitig
Hersteller : Rotel
Gerätetyp : RX-803
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,

bei dem Gerät RX-803 von Rotel, kommt aus einem Kanal nur ein leises Rauschen, sowohl aus den Lautsprechern, als auch im Kopfhörer. Es spielt auch keine Rolle welchen Eingang ich wähle.
Eine defekte Lötstelle konnte ich bislang nicht entdecken. Auch Versorgungsspannung liegt an beiden Endstufen an.
Hat jemand ein Idee wie ich am besten anfange nach dem Fehler zu suchen?

Vielen Dank
Max

Erklärung von Abkürzungen

BID = 864760

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Signal einspeisen und per Signalverfolger oder Oszilloskop suchen, wo es verlorengeht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 864828

maximiliane

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Ich meine den Fehler gefunden zu haben.
Es sind die Taster für Low und High Filter und Tape Monitoring, welche Probleme bereiten. Leider sind sie sehr verbaut, die Tape Taster sind von oben und unten eingelötet! Ich habe nun versucht sie mit Tuner 600 zu reinigen. Sieht aber bisher nicht so gut aus. Gibt es da noch andere Tricks die wieder arbeitsfähig zu machen, ohne alles zu demontieren?

Gruß
Max




Erklärung von Abkürzungen

BID = 864855

Der Löter

Stammposter



Beiträge: 256

Vielleicht hilft die große Sprühkur :

Kontakt 60 großzügig in die Schalter / Taster sprühen,
kurz einwirken lassen.

Tasten dauerhaft über einen längeren Zeitraum betätigen,
dabei eventuell noch einmal nachsprühen.

Dann, ganz wichtig : mit Kontakt WL auswaschen, d.h.
regelrecht fluten. Jegliche Rückstände von Kontakt 60 müssen aus dem Gerät emtfernt werden, ist ein agressives Zeug, das Platinenmaterial angreifen kann.

Danach mit Druckluft (aus der Dose) ausblasen /trocknen.

Zum Schluss gefühlvoll ein wenig Kontakt 61 in die Schalter sprühen.

Hat schon in vielen hartnäckigen Fällen geholfen ( auch bei Potis). Hält nicht für ewig, aber mit ein wenig Glück hat man erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe. Voraussetzung ist natürlich das es wirklich an oxidierten Kontakten liegt und der Schalter / das Poti nicht mechanisch defekt ist.

Wichtig : mach das ganze draußen oder zumindest bei offenem Fenster / guter Belüftung.

Diese Sprays sind in keinster Weise der Gesundheit förderlich, Warnhinweise beachten !

Eventuell riecht das Gerät noch einige Zeit etwas unangenehm, dann irgenwo vor dem Zusammen bau noch etwas auslüften lassen.

Viel Glück


Der Löter

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485429   Heute : 2479    Gestern : 7276    Online : 469        17.6.2024    14:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.46564698219