sony Receiver Tuner Verstärker Radio  ICF 2001D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:27:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Receiver sony ICF 2001D

Problem gelöst    







BID = 357606

Halbeins

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Receiver
Hersteller : sony
Gerätetyp : ICF 2001D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Mein Weltempfänger Sony ICF 2001D löscht willkürlich sämtliche Speicher. Mal direkt nach Einschalten, mal erst nach ein paar Stunden. Dabei gehen alle programmierten Frequenzen verloren. Der eingestellte Sender (egal, ob FM oder AM) wird dabei auf die unterste empfangbare Frequenz (150 khz) zurückgesetzt.
Ein Schaltbild bzw. Serviceanleitung ist vorhanden, aber meine Kenntnisse wg. dieses Fehlers leider nicht.
Gruß, HalbEins

Erklärung von Abkürzungen

BID = 357678

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

 

  

Hat dein Weltempfänger eine kleine Batterie im inneren, die für den Dateninhalt im EEPROM (...) sorgt?
Wie alt ist das Gerät?

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 357956

Halbeins

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo Heinz,
Vielen Dank für die Nachricht.
Das Teil ist von 1987, also nicht mehr ganz neu. Als Batterien kommen für den Radioteil 3 Monozellen und für den Computer + Timer 2 Mignon zum Einsatz. Weitere Batterien konnte ich zumindest im Schaltbild noch nicht entdecken, suche aber weiter danach. Das Gerät wird allgemein mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben.
Gruß, Jürgen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 358949

orgelhans

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Ingolstadt

Hallo Halbeins,

schau mal nach ob Dein Apparat einen Akku oder einen Elko mit einer Kapazität von 1 oder einem halben Farad (bei typ 5,5 V) hat. Bei dem Alter würde ich auch darauf tippen.

Gruß Hans

Erklärung von Abkürzungen

BID = 359915

Halbeins

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo,
habe das Gerät zwischenzeitlich zerlegt. Dabei oxidierte Batteriekontakte entdeckt. Ich vermute, das war der Fehler, denn seitdem läuft das Gerät (noch) einwandfrei.
Gruß, Halbeins

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420533   Heute : 3878    Gestern : 5490    Online : 282        6.6.2024    19:27
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0252768993378