CAT Receiver Tuner Verstärker Radio  CS - 907

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:37:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Receiver CAT CS - 907

    







BID = 58580

Xecuter2k4

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Receiver
Hersteller : CAT
Gerätetyp : CS - 907
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meinem Dolby Digital Receiver.
Ich war leider so blöd und habe mir einen CAT CS-907 Receiver über Ebay ersteigert. Nach kurzer Betriebsdauer konnte ich die Lautstärke nicht mehr über den Regler am Gerät einstellen. Daraufhin wollte ich den Poti im Receiver auswechseln.
Leider ist keine Typenbezeichnung auf dem Poti, deswegen wollte ich erfragen ob irgendwer Erfahrung mit diesem Gerät im Bezug des Potis gemacht hat. Gibt es denn einen Standard Ohm Wert für Lautstärke Potis oder variiert das bei den Geräten? Wie kann man herrausfinden welchen Poti man benötigt? Leider habe ich keinen Garantiebeleg und das schlimmste auch keine Fernbedienung :(

Bin für jede Hilfe dankbar ...

Gruss Xecuter2k4

Erklärung von Abkürzungen

BID = 64001

MrSEG

Gelegenheitsposter



Beiträge: 55

 

  

Soweit ich weiss, bei dem Gerät ist gar kein richtiger Poti mit Widerstand drine.
Was da eingebaut ist, kann man sich mit zwei Lautstärketasten erklären. Drehst Du den regler nach rechts wird die "+" gedrückt nach links "-".


Erklärung von Abkürzungen

BID = 149234

Wumpie

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Krefeld
ICQ Status  

Also in dem Gerät sitz kein Poti drin,sondern ein sogenannter Inkrementalgeber,diese bestehen aus zwei kontakten die sich in abhängigkeit von der Drehrichtung öffnen und schliessen und somit an den Prozessor Impulse geben und die Lautstärke Schrittweise rauf oder runter regeln. Zum Test ob es wiklich daran liegt die Anschlüsse am Geber(Poti) kurz vom mittlerten zum linken oder rechten Pin mit Pinzette oä. kurzschliessen dann sollte es lauter oder leiser Regeln. Wenn nicht dann ist der Regler vielleichtdoch nicht defekt,ansonsten kannst du mal Versuchen einen neuen bei CAT in Berlin zu bekommen (sehr teuer) oder du besorgst dir da einen: www.ELV.DE der geht ebenfalls und kostet fast nix.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418839   Heute : 2182    Gestern : 5490    Online : 251        6.6.2024    14:37
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0148210525513