Creative MP3 Player  Zen

Reparaturtipps zum Fehler: Anschalten geht nicht mehr

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:59:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
MP3 Player Creative Creative Zen --- Anschalten geht nicht mehr
Suche nach Creative Zen MP3 Player

    







BID = 650160

Mattena

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : MP3-Player
Defekt : Anschalten geht nicht mehr
Hersteller : Creative
Gerätetyp : Creative Zen
Chassis : Creative Player
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten tag!
ich habe ein problem. Meine tochter hat zum geburtstag einen creative mp3 spieler bekommen. als die batterie einmal leer war, hat sie das gerät ohne aufzuladen wochenlang in ihrem zimmer liegen lassen. als sie das gerät wieder einschalten wollte ging es plötzlich nicht. das war natürlich sehr ärgerlich, da er sehr teuer war. das ist so ein grüner creative mit 30gb! sogar nach tagelangem auflade versuch, kein erfolg. meine frage nun. woran kann das liegen? soll ich ihr nun einen neuen zu weihnachten kaufen? es gibt wahrscheinlich bessere marken wie ich auf diesen Preisvergleich webseiten gesehen habe. oder kann man das gerät günstig reparieren lassen? dieses mal werde ich jedenfalls nicht so viel geld ausgeben.
danke für eure ratschläge
martina

Erklärung von Abkürzungen

BID = 650199

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ursachen dafür kann es viele geben, defekte Laderschaltung, defekter Akku, defektes Gerät.
Wie wäre es denn mit einer Reklamation beim Verkäufer? So alt wird das Gerät ja nicht sein. Immerhin gibt es sowas wie Gewährleistung und Garantie.
Deine Tastatur solltest dann auch reklamieren, die Großbuchstaben sind defekt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 650200

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Hallo Martina, Willkommen im Forum

Solch kleine Unterhaltungselektronik enthält meist einen Lithium-Ionen-Akku. Genau wie Autobatterien mögen es die Dinger gar nicht, wenn man sie längere Zeit entladen liegen lässt; sie quittieren das mit dem vorzeitigen Ruhestand.
Andere Akkusorten (NiMH z.B.) sind da etwas weniger kritisch, aber grundsätzlich sollte man keine Akkus entladen liegen lassen.

Wenn Du noch Gewährleistung auf das Ding hast (6 Monate), mache diese beim Händler geltend. Wenn in der mitgelieferten Bedienungsanleitung nirgends steht, dass man das Gerät nicht mit entladenem Akku liegen lassen soll, solltest Du das Gerät kostenlos repariert bzw. ausgetauscht bekommen. Der Vorgang kann aber durchaus einige Wochen dauern.

Ob sich ansonsten ein Ersatz des Akkus auf Deine Kosten lohnt, weiß ich nicht.


Gruß, Bartho

Erklärung von Abkürzungen

BID = 655836

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Korrektur:
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre!
In den ersten 6 Monaten davon gilt die Beweislastumkehr.

Also, wie alt ist das Ding?
An sich ist CREATIVE da eine gute Marke (hab selber so einen, allerdings aus gutem Grund mit herausnehmbarer Standard-Rundzelle).

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422039   Heute : 311    Gestern : 5075    Online : 348        7.6.2024    5:59
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.211380958557