T+A Lautsprecher Speaker  TAL 90

Reparaturtipps zum Fehler: Abweichung Frequenzgang

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:48:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Lautsprecher T+A TAL 90 --- Abweichung Frequenzgang

    







BID = 1114927

diwell201

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Abweichung Frequenzgang
Hersteller : T+A
Gerätetyp : TAL 90
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr Lieben....

Ich habe einen etwas älteren Lautsprecher hier und der sieht zwar äusserlich absolut top aus, klingt aber für mich doch sehr merkwürdig. Es handelt sich um einen Regallautsprecher der Firma T+A, dem schon rein akustisch es ich beschreibe das einmal mit "unten rum" deutlich an Substanz fehlt. Also sehr wenig Grundton und dünne Stimmen. Ich kenne diesen Lautsprecher zwar nicht, weiss aber, das das auch mit Regallautsprechern anders geht. Wundert mich hier insbesondere, weil T+A ja jetzt ein recht seriöser Hersteller doch eigentlich ist. Ich habe das einmal so auf die Schnelle mit PC und Messmikrofon nachgemessen und obwohl der Messaufbau natürlich nicht ganz korrekt war, bestätigte das Ergebnis trotzdem meinen eigenen Höreindruck ganz klar: Laut Hersteller sollte der Lautsprecher einen Übertragungsbereich von 35 Hz bis 50 Khz besitzen, aber meiner spielt erst ab knapp 60 Hz und hat noch einmal eine deutliche Senke zwischen 100 und 300 Hz.
Frage wäre, ob der Lautsprecher hier als defekt zu bezeichnen ist oder kann es sein, das der Hersteller hier im Werbeprospekt und den technischen Angaben/ Beschreibungen ( besonders linearer Frequenzgang bis 35 Hz) hier schlichtweg nicht die Wahrheit gesagt hat?

T+A : "Ein exakt berechneter und auf die Membran optimierter Phase Plug sorgt für einen linealglatten Frequenzgang bis weit über die Trennfrequenz hinaus. "

Messung:




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1114964

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Ich habe einen etwas älteren Lautsprecher hier
Messen heisst vergleichen!
Ein einzelner Lautsprecher ist ein bischen wenig für einen Vergleich.



Zitat :
Laut Hersteller sollte der Lautsprecher einen Übertragungsbereich von 35 Hz bis 50 Khz besitzen, aber meiner spielt erst ab knapp 60 Hz und hat noch einmal eine deutliche Senke zwischen 100 und 300 Hz.
Hast du das im Freifeld "gemessen"?
Sonst hast du es mit einiger Wahrscheinlichkeit mit Raumresonanzen zu tun. die sowohl verstärkend als auch abschwächen wirken können.


Zitat :
kann es sein, das der Hersteller hier im Werbeprospekt und den technischen Angaben/ Beschreibungen ( besonders linearer Frequenzgang bis 35 Hz) hier schlichtweg nicht die Wahrheit gesagt hat?
Von geschönten Angaben in der Werbung gehe ich sowieso aus.


Zitat :
linealglatten Frequenzgang
Das wird regelmäßig auch nicht mit Sinus, sondern mit Rauschen gemessen.
Ohne Angabe der Messvorschrift bzw. des Messverfahrens sind das wertlose Worthülsen.






Erklärung von Abkürzungen

BID = 1114997

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 911
Wohnort: Ried

Mann ist das ein blödes Gewäsch -> siehe Anhang.

Nach dem könnte das Problem auch von der (aktiven?) Frequenzweiche oder/und dem "Bi-Amping" herrühren.

Bi-Amping kannte ich bisher auch noch nicht ... aber 2400DM-Wohnzimmer-Lautsprecher brauchen halt irgendeinen Voodoo


PDF anzeigen


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556586   Heute : 4774    Gestern : 8333    Online : 510        26.6.2024    15:48
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0544810295105