Tamashi Lautsprecher Speaker  HT-08

Reparaturtipps zum Fehler: Trafo

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:25:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Lautsprecher Tamashi HT-08 --- Trafo

    







BID = 823074

schnuffi.nelson

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Breckerfeld
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Trafo
Hersteller : Tamashi
Gerätetyp : HT-08
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen defekten Aktiv-Subwoofer bekommen. Leider fehlt der Trafo.
Wie kann ich rausfinden/ermitteln welchen Trafo ich jetzt einbauen kann?
Wie kann ich die Ausgangsspannung (vom Trafo) ermitteln. Gibt es irgendwo auf der Platine bezeichnungen dafür? Der Subwoofer hat eine Leistung von 90 Watt.
Dir Kondensatoren auf der Platine 4700 uF 35V.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
Als Anhang: BIlder der Platine. Anschluss 3 Pine.

Danke
Rafael

Erklärung von Abkürzungen

BID = 823077

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Genaue Angaben zum Trafo kann man so nicht ermitteln, nur schätzen.

Die Elkos vertragen maximal 35V, also darf der Trafo maximal 24V liefern.
Im Leerlauf ist die Spannung aber höher, wie hoch genau, hängt vom Trafo ab. Mit einem 24V Trafo würden dir also die Elkos irgendwann um die Ohren fliegen. Ich würde daher zu einem 18V Trafo greifen.
Wenn die Versorgung symmetrisch ist, wovon ich jetzt ausgehe, würden z.B. 2x18V 100VA passen.


Weitere Infos zur Schaltung würden aber helfen. Das sieht auch eher nach einem billigen Heimkinosystem aus, nicht nach einem reinen Aktivsubwoofer.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486268   Heute : 3318    Gestern : 7276    Online : 445        17.6.2024    17:25
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.365511894226