T+A Lautsprecher Speaker  Criterion TB120

Reparaturtipps zum Fehler: Plötzlich schlechte Klang

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:07:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Lautsprecher T+A Criterion TB120 --- Plötzlich schlechte Klang

Problem gelöst    







BID = 638669

Volli

Neu hier



Beiträge: 37
Wohnort: 46342 Velen
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Plötzlich schlechte Klang
Hersteller : T+A
Gerätetyp : Criterion TB120
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit Heute plötzlich saumäßiger Klang auf beiden Boxen.
Meine Frau berichtete mir, das sie wohl die Lautstärke angehoben hatte, aber nicht bis zum Anschlag.
Dann war da ein knisterndes, knackendes Geräusch und die Lautstärke und Klang viel drastisch ab, dumpf und schwach.
Angeschlossen sind die Lautsprecher am Sony STR DE 685, und das seit bestimmt 7Jahren.
Die Lautsprecher sind fast 13Jahre alt.
Ich habe mir die Mühe gemacht und das Gehäuse hinten geöffnet so das ich an der Weiche arbeiten konnte.
Alle Lautsprecher habe ich einzeln direkt angesteuert, und überall kam ein Ton.Die zwei Sicherungen auf der Weiche sind i.O..
Hat der Zahn der Zeit an den Elko's genagt? Aber dann direkt bei beiden Boxen???

Würde mich über jede Antwort freuen.

Gruß
volli
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 1,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 1,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Volli am  5 Okt 2009 19:40 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Volli am  5 Okt 2009 19:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638674

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Den Fehler würde ich eher beim Verstärker suchen. Die Chance das 2 Boxen gleichzeitig kaputtgehen ist sehr gering.
Auch das knistern und knacken deutet auf einen Verstärkerdefekt hin.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638677

Volli

Neu hier



Beiträge: 37
Wohnort: 46342 Velen

Ja genau das habe ich sofort gedacht, aber wie schon gesagt wenn ich Lautsprecher ohne Weiche einzeln mit dem Vertärkersignal ansteuere, dann habe ich relativ guten Klang.


Merkwürdig???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638734

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Teste mal mit einem anderen Verstärker.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638805

DavSchu

Stammposter



Beiträge: 346
Zur Homepage von DavSchu ICQ Status  

Hallo,

Ist wirklich sehr unwahrscheinlich das 2 Boxen auf einmal kaputt gehen... aber auch nicht unmöglich... vl. täuscht sich ja auch dein Gehör??

Überprüf mal die Frequenzweichen, vor allem die Spulen (dort wo sie angelötet sind, und dort wo sie den Knick haben (Übergang zur Spule))
Vl. auch mal Ohm-mäßig prüfen wenn eine Seite der Spule ausgelötet ist!

Überprüf auch ALLE Lautsprecher einzeln mit dem Ohmmeter!! (und poste die Werte)


Ansonsten wirklich mal anderen Verstärker testen

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638814

Volli

Neu hier



Beiträge: 37
Wohnort: 46342 Velen

Hi,
ersteinaml Danke für die Antworten!
Heute morgen hab ich mal einen anderen Verstärker angeschlossen, und siehe da es liegt definitiv an den Lautsprechern.
Denn auch hier war der Klang dumpf und miserabel.
Möglich ist das eine Box schon seit längeren defekt war, nur wir das erst herausgehört haben als auch die zweite den geist aufgab.
Also wie schon gesagt, einzeln bringen die Lautsprecher, Mittel und Tieftöner saubere Klänge, ohne Weiche.
Der Hochtöner ist etwas leise, aber es kommt auch etwas raus, wahrscheinlich richtig, oder.
Die Ohmwerte der einzelnen Lautsprecher werde ich gleich mal messen und dann später posten.
Die Spulen habe ich alle, sofern ich die Möglichkeit und Kenntnis hab, auf Durchgang geprüft, und alle sind ok.

Die Aufschrift 2,2 J100 deutet auf eine Sicherung, oder?
Das ist die rechts oben unter der Spule die graue.


Gruß
volli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638831

Volli

Neu hier



Beiträge: 37
Wohnort: 46342 Velen

So jetzt hab ich mal alle Lautsprecher einzeln abgelötet und deren Wiederstand gemessen.
Bässe 2x 160mm Aufschrift: WS 160/25 OP 1508 8Ohm 0406
Wiederstand gemessen: 5,4 Ohm

Mitteltöner: Aufschrift: MR 130/25 ALFC08 8 Ohm 0286
Wiederstand gemessen: 5,2 Ohm

Jetzt Kommst!!
Hochtöner Aufschrift: D27TG-07-06 06Ohm 610
Wiederstand gemessen: 0 Ohm, kein Durchgang!!!


Aber warum beide Hochtöner durch?
Kann das dann doch noch mit der Weiche zusammenhängen?


Gruß
volli




Erklärung von Abkürzungen

BID = 638849

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Wiederstand gemessen: 0 Ohm, kein Durchgang!!!
Das widerspricht sich!
im Übrigen schreibt man auch Widerstand mit einfachem "i".

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638866

Volli

Neu hier



Beiträge: 37
Wohnort: 46342 Velen

Ja,Ja,
ok Schreibfehler hin oder her, ich denke jeder weiß was gemeint ist.
Fakt ist beide Hochtöner sind durch!Ob jetzt 0Ohm oder kein Durchgang werden die Fachleute unter euch wahrscheinlich besser wissen.
Es lag an einer Queen CD, Titel 17 spielte mein Cd Player nicht ab, stattdessen Ohrenbetäubende Geräusche.
Merkwürdig auf einem anderen CD Player läuft das Lied ohne Probleme, Cd ist absolut Kratzerfrei.
Habe bei Hellsound zwei neue bestellt.


Gruß
volli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 638944

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
0 Ohm, kein Durchgang!!!
0 Ohm sind nicht "kein Durchgang" sondern ein Kurzschluss, also das genaue Gegenteil.

Zitat :
Die Aufschrift 2,2 J100 deutet auf eine Sicherung, oder?

Oder! Das ist ein Kondensator.
Insofern frage ich mich auch wie du zu der Aussage:

Zitat :
Die zwei Sicherungen auf der Weiche sind i.O

kommst.
Das sind nämlich keine drauf. Wenn ein Kondensator sich aber so wie eine intakte Sicherung verhält, ist er defekt. Da gehe ich aber mal nicht von aus sondern denke mal das du dich auch da vermessen hast.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425829   Heute : 4105    Gestern : 5075    Online : 259        7.6.2024    20:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.205695867538