Welltech Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  40527

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Radio hält die Sender nicht

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  12:33:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage Welltech 40527 --- Radio hält die Sender nicht

    







BID = 712469

MonaLisa73

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Braunschweig
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Radio hält die Sender nicht
Hersteller : Welltech
Gerätetyp : 40527
Chassis : Vertikal
______________________

Guten Tag,

ich habe hier im Forum gelesen, wie Nichtfachleuten bei der Reperatur von Elektrogeräten geholfen wird.

Ich habe folgendes Problem:

Bei meiner 4 Jahre alten Stereoanlage von Welltech 40527 - MAV 111 (Lidl) funktioniert auf einmal das Radio nicht mehr. D. h. der Sendersuchlauf wird gestartet, läuft aber endlos durch. Stelle ich manuell eine bestimmte Frequenz ein, bleibt die zwar stehen, aber ich höre nur rauschen. Wurfantenne ist angeschlossen und auch über Kabel bekomme ich keinen Sender rein. CD und Kassette funktioniert einwandfrei.

Ich befasse mich mit Computern, hatte die Anlage schon auf und geguckt ob ich einen kaputten Eko (?) oder Widerstand sehe, fehlanzeige. Auch eine Lötstelle, wo kein Lötzinn mehr drauf ist habe ich nicht gefunden.

Vielen Dank hilfreiche Tipps im Voraus, MonaLisa73!!!

EDIT: Typenbezeichnung nachgetragen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Sep 2010 17:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712473

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Als Typ steht da garantiert nicht "Stereoanlage" auf dem Gerät. Bitte liefere die Typenbezeichnung nach.
Du hast auch vergessen, die vorhandenen Meßgeräte anzugeben.
Ohne Oszilloskop und Multimeter wird das nichts werden. Ein Meßsender kann von Vorteil sein, ist aber kein Muß.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712501

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Bitte liefere die Typenbezeichnung nach.
Steht doch da: Wellblech 40527.
Hegst du die Hoffnung, daß es dazu ein Service Manual gibt?

So sieht das Kistlein offenbar aus http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll.....95530
4,50€ als Verkaufserlös für das beschädigte Gerät ist auch nicht gerade berauschend.

@MonaLisa73:

Zitat :
Stelle ich manuell eine bestimmte Frequenz ein, bleibt die zwar stehen, aber ich höre nur rauschen. Wurfantenne ist angeschlossen und auch über Kabel bekomme ich keinen Sender rein.
Ich tippe darauf, dass der UKW-Tuner keine Versorgungsspannung bekommt, oder dessen Oszillator nicht schwingt.
Wenn du mit diesem Hinweis nichts anfangen kannst, sehe ich schwarz. Alles können wir per Fernlehrgang auch nicht richten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712610

MonaLisa73

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Braunschweig

Guten Abend!

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also, eine Typenbezeichnung habe ich nicht gefunden, weder als Aufkleber auf der Anlage noch im Handbuch. Ich dachte das die Ziffernfolge die Typenbezeichnung ist.

@ perl
Ein Handbuch dazu habe ich vorliegen. (Sogar in zwei Sprachen )
Das Foto von der Ebay-Seite ist korrekt, so sieht die Anlage aus.

Meßgeräte habe ich leider keine, daher konnte ich auch keine angeben.

Schönen Abend erstmal, MonaLisa73!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712612

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Die Nummern sind die Typenbezeichnung, in den Pflichtfeldern hattest du jedoch stattdessen "Stereoanlage" reingeschrieben. Die Nummer hatte ich übersehen. Unterlagen sind, wie erwartet, nicht zu finden. Vermutlich existieren die nur irgendwo in China, wo das Ding herkommt.

Ohne Meßgeräte sehe ich keine Chance da irgendwas zu reparieren. Im Prinzip ist das Wegwerfware. Innerhalb der Garantiezeit tauscht man sowas um, dann entsorgt es der Hersteller. Außerhalb bringt man es selbst zum E-Schrott. Repariert wird sowas im Normalfall nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712613

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
MonaLisa73 hat am  6 Sep 2010 23:43 geschrieben :

Meßgeräte habe ich leider keine,

Ja dann ,bleibt eben nur noch >>
(Dort gehört sowas aber im Neuzustand eigentlich schon hin...)

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 712621

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Dort gehört sowas aber im Neuzustand eigentlich schon hin..
@Kleinspannung:
Das war ja nun wirklich nicht nötig.
Wir kennen doch alle das Sprichwort: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.

Mr.Ed, Baldur, ich, und sicher noch ein paar andere in diesem Forum könnten die Kiste wahrscheinlich reparieren, aber wirtschaftlich wäre es wohl nicht.
Für den Eigengebrauch oder gute Bekannte macht man so etwas trotzdem gelegentlich.
Ob auch du das könntest, weiß ich nicht so genau, aber MonaLisa73 hat sicher keine Chance.
Ohne jegliche Meßmöglichkeit, kämen wir aber vermutlich auch nicht sehr weit, obwohl die Erfahrung, ein feuchter Finger, und ein scharfes Auge manch überflüssige Messung ersetzen kann.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  7 Sep 2010  1:56 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186822053   Heute : 19658    Gestern : 47700    Online : 380        26.11.2025    12:33
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.171732902527