Universum Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  = ? DVD-DR4020

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:27:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage Universum = ? DVD-DR4020

    







BID = 163373

festus

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 32
Wohnort: Vogtland
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Universum = ?
Gerätetyp : DVD-DR4020
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
diese DVD-Radio-Verstärker-Kombination schaltet nach 5 s
Betrieb von selbst zurück in StandBy. Dann ist nur noch ein kleiner Standby Trafo unter Saft. Das Hauptnetzteil
wird über ein Relais geschaltet. Probeweise Überbrückung des Relais brachte das gleiche Ergebnis. Displai schaltet nach 5s dunkel Cd bleibt stehen.
Leider habe ich kein Schaltbild.
Hat irgendwer eine Idee?
mfg festus

_________________
Software is like sex, it´s better when it is free. Linus Torvald

Erklärung von Abkürzungen

BID = 176600

P.N.

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: RO
Zur Homepage von P.N.

 

  

Hi,

hatte denselben Effekt vor knapp einer Woche! Ein (schwarzer) 2200µF Elko auf dem Stabi-Print (neben den abartig heißen Kühlblechen) war derjenige welche.

Seither rennt die Kiste wieder....

P.N.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 179887

chschulz9

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Hi,
ich hab das gleiche Problem wie Festus bereits beschrieben hat.
Nur ist bei mir anscheinend kein Elko Schuld daran.

Neben dem Relais auf der Standby-Platine ist bei mir ein Bauteil, dass zwei Spulen enthält.
Bezeichnung:
DHC-SXD300F
5TP8028875
RJ 242 SET

Das Ding hat beim Einschalten ein Blitz verursacht und hat seitdem auch ein verschmorte Stelle oben auf dem Gehäuse.
Hab die mal durchgemessen und bei der einen Spule nen Widerstand von 14 Ohm, und bei der zweiten nen Widerstand von 3,4 kOhm, was mir ein bißchen groß erscheint (bin aber kein Fachmann, also zerreißt mich nicht wenns nicht stimmt ).

Kann es an der Spule liegen?
Wenn ja, wo finde ich dann ein Ersatzteil dafür?
Hab schon gesucht, aber leider nix gefunden.

mfg chschulz9

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181993

grasi

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Ö

Hallo

Es ist relativ unwarscheinlich das die eine spule einen gröseren widerstand haben soll. Schau mal bei conrad oder irgend einen anderen elektronik fachmarkt ob die so eine spule haben (die wird nicht viel kostenosen)

probiers einfach aus.

MFG

grasi

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418555   Heute : 1898    Gestern : 5490    Online : 247        6.6.2024    13:27
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0240571498871