Sony Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  XO-D301

Reparaturtipps zum Fehler: Wackelkontakt

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:00:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage Sony XO-D301 --- Wackelkontakt
Suche nach Stereoanlage Sony Wackelkontakt

    







BID = 640138

steve12

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blomberg
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Wackelkontakt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XO-D301
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

folgendes: seit einigen Wochen nervt mich ein Wackelkontakt meiner Sony Anlage (2 Boxen). Ich hör meistens CDs, nach 1-15 Minuten stellt sich dann plötzlich ein Soundfehler ein:
- der Sound wird viel leiser (klingt irgendwie gedämpft)
- man hört dann plötzlich nur noch die Gitarren und zB noch das Schlagzeug. Vocals fallen dann ganz weg. Oder auch andersrum.
- mal fällt die eine Box komplett aus, mal werden beide leiser

Das ganze geschieht ohne das ich irgendwelche Kabel berührt hätte oder Ähnlichem. Zur Behebung fummel ich dann hinten an der Anlage an den Kabeln, stupps die ein wenig an. Das hat dann Anfangs noch geholfen und es sah mir nach einem einfachen Wackelkontakt aus (soweit ich das als absoluter Laie überhaupt sagen kann ). Mittlerweile hilft das aber nur noch selten bzw. gar nicht, dann muss ich die Anlage aus machen und später gehts dann wieder für ein paar Minuten.

Im Anhang 3 Bilder von Kabeln der Boxen und deren Anschluss. Sind die generell eher von wenig guter Qualität? Ich könnte mir denken, dass die Kabel recht schlecht sind, da die Kupferdrähte extrem brüchig sind. Woran könnts liegen?

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß und schöne Woche
Steve





Erklärung von Abkürzungen

BID = 640142

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Bei So-Nie vermute ich eher paar kalte Lötstellen im Inneren.
Also Lötkolben anwerfen,und im Bereich Endstufen/Ausgänge erst mal gut nachlöten.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 640952

steve12

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blomberg

Wenn ich am WE Zeit habe werd ich das mal testen.

Danke

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421898   Heute : 170    Gestern : 5075    Online : 215        7.6.2024    3:00
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.167551994324