Pioneer Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  SX-P520

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:40:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Stereoanlage Pioneer SX-P520

    







BID = 605637

Werner K.

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Ahornach
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : SX-P520
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit der o.g. Stereoanlage etwas älteren Typs. Das Display (VFD) ist beinahe dunkel, nur einige Segmente leuchten leicht auf.
Habe den Fehler schon versucht zu lokalisieren, leider klappt es ohne Schaltplan nicht sehr gut. Fakt ist, daß die Heizspannung anliegt und auch gemultiplexte Grid / Anodenspannungen, aber m. M. nach mit zu geringen Werten (max. 5V). Am Treiberbaustein liegt an keinem Pin eine Spannung größer 5V an, ich vermute daß darin der Fehler zu suchen ist und irgendwo die auf der Platine vorhandenen ±12V sein müßten.

Kann mir jemand sagen, ob ich richtig liege oder den Fehler anderswo suchen muß?
Übrigens, das VFD funktioniert - habe ich mit ext. angelegten Spannungsquellen überprüft.

Vielen Dank im Voraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 676352

eggi21

Gerade angekommen


Beiträge: 1

 

  


Zitat :
Werner K. hat am  2 Mai 2009 20:57 geschrieben :

Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : SX-P520
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit der o.g. Stereoanlage etwas älteren Typs. Das Display (VFD) ist beinahe dunkel, nur einige Segmente leuchten leicht auf.
Habe den Fehler schon versucht zu lokalisieren, leider klappt es ohne Schaltplan nicht sehr gut. Fakt ist, daß die Heizspannung anliegt und auch gemultiplexte Grid / Anodenspannungen, aber m. M. nach mit zu geringen Werten (max. 5V). Am Treiberbaustein liegt an keinem Pin eine Spannung größer 5V an, ich vermute daß darin der Fehler zu suchen ist und irgendwo die auf der Platine vorhandenen ±12V sein müßten.

Kann mir jemand sagen, ob ich richtig liege oder den Fehler anderswo suchen muß?
Übrigens, das VFD funktioniert - habe ich mit ext. angelegten Spannungsquellen überprüft.

Vielen Dank im Voraus.



Hallo Werner,

ich kann die gerne ein Servicemanual per Email als pdf-Datei zusenden. das hat allerdings 13 MB. hast du zufällig eine Bedienungsanleitung für das Gerät?

Andreas

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422083   Heute : 355    Gestern : 5075    Online : 313        7.6.2024    6:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0594239234924