aiwa Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  CX-L50EZ

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:32:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage aiwa CX-L50EZ

Problem gelöst    







BID = 367201

EllJott

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kaiserslautern
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : aiwa
Gerätetyp : CX-L50EZ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe folgendes Problem mit der o.g. Anlage:

Das Display hat sich mit starkem Schmor-Geruch verabschiedet. Es handelt sich dabei um eine VFD-Anzeige.
Einige Zeit bevor das passiert ist, haben verschiedene inaktive Segmente des Displays nach und nach begonnen, etwas zu leuchten oder mit dem Uhrzeit-Doppelpunkt zu blinken.

Ich habe daraufhin die gesamte Display-Platine-Einheit ausgebaut und gesehen, dass die Platine an einigen Stellen ziemlich verbrannt aussieht. Ich habe alle Elkos ausgetauscht, Lötstellen nachgelötet und versucht(!), durchgebrannte Leiterbahnen zu überbrücken. Es hat aber leider alles nichts genützt. Das Display bleibt dunkel.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich an eine Ersatz-Display-Platine für dieses etwas betagtere Modell kommen könnte? Oder kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Funktionsfähigkeit des Displays / der Treiber-Bauteile testen kann?
Ich möchte das Gerät ungern dem Recycling übergeben, ich war ganz zufrieden damit.

Vielen Dank!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367222

Fallen Angel

gesperrt

 

  

VFD verschmoren nicht. Der größte Stromfluss entfällt auf den Heizdraht. Geschmort hat etwas anderes. Entweder ein Displaytreiber oder ein Wandler, der ggf die für den Betrieb des VFD nötige Anodenspannung von etwa 30V, plus evtl Hilfsspannungen erzeugt. Gern wird auch die Schaltung zur Erzeugung eines Gleichspannungsoffsets für die Heizung defekt, die dazu dient eine negative Hilfsspannung für die Steuergitter zu ersparen. Versagt diese Hilfsspannung können die Segmente (teilweise) nicht mehr verlässlich dunkel getastet werden.

Also Schaltbild oder vernünftiges Bild der Platine auftreiben und hier posten.
Vor allem die Seite mit der versuchten Leiterbahnreparatur bzw den 'verschmorten' Teilen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376446

EllJott

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kaiserslautern

Hallo.

Zuerstmal sorry, dass es so lange gedauert hat...

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Also ich habe die Platine fotografiert.

Auf den Bildern ist die gesamte Platine zu sehen. Das Display ist etwas hochgeklappt. Es liegt normalerweise flach auf dem schwarzen Kunststoffrahmen. Unter dem Display ist links der geplatzte und verbrannte Transistor zu erkennen. Auf der Rückseite ist die Stelle an der Bezeichnung Q7 zu erkennen. Dort waren die Lötpunkte und Leiterbahnen verschmort. Ich habe versucht nachzuvollziehen, wo die Bahnen hinführen und die Verbindung überbrückt.
Das Display bleibt leider dunkel.
Wie kann ich am Display durch Messung feststellen, ob das Display selbst kaputt ist, oder die Ansteuerung des Displays?

Gruß, EllJott





Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422069   Heute : 341    Gestern : 5075    Online : 514        7.6.2024    6:32
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450110435486