Typhoon HiFi Verstärker Audio Anlage  2.1 ärker

Reparaturtipps zum Fehler: IC explodiert

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:06:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Typhoon 2.1 Verstärker --- IC explodiert
Suche nach Typhoon

Problem gelöst    







BID = 754110

jonhue

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : IC explodiert
Hersteller : Typhoon
Gerätetyp : 2.1 Verstärker
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe einen kleinen 2.1 Verstärker von Typhoon. Er war eigentlich von einem PC-Lautsprecher Set, wurde von mir allerdings nur mit HIFI Boxen betrieben. Allerdings Knallte es letztens beim Musikhören, eine Rauchfahne stieg auf und der Subwoofer ging aus. Ich hab das Teil dann aufgeschraubt und musste feststellen, dass der Verstärker-IC des Subwoofers in zwei Teile gespreng wurde. Auf dem IC steht jedoch nur "D2030A". Einen solchen IC konnte ich aber nirgends im Inet finden... Dieses Datenblatt passt jedoch icht zum IC, da der ein Gehäuse wie [urlhttp://www.reichelt.de/?PROVID=2257;ARTICLE=20676&utm_source=google&utm_medium=CPC&utm_campaign=fgrun%3A%2BBauelemente&gclid=CLHNk8O3y6cCFRYv3wod1UH7DQ]dieses[/url] hat.
Wo bekomme ich nun so einen IC her?
Danke
JonHue

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754113

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mach doch mal vernünftige Fotos von dem IC, gerne auch mit einem Fotoapparat, statt mit einem Telefon. Auf den unscharfen Handybildern ist leider nichts zu erkennen, die offenbar verwendete LED-Beleuchtung ist ebenfalls ungeeignet.

Bist du dir sicher, daß da D2030A steht und nicht TDA2030A?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754139

jonhue

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

Hallo!
Bessere Bilder krig ich momentan nich hin.Meine Kamera will nich so wie ich!
Nur deshalb hab ich sie mit meiner Webcam gemacht...
Auf dem IC steht definitiv nut D2030A. Wärs ein TDA, wäre die Sache ja kein Problem. Es steht auch keine Marke oder sonstirgendwas drauf.
Dashier ist der Verstärker.
MfG JonHue



[ Diese Nachricht wurde geändert von: jonhue am 13 Mär 2011 14:44 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754143

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Kontrollier doch mal, ob das Anschlussbild passt. Vielleicht ein chinesischer Nachbau vom TDA2030A.
Ansonsten in China bestellen. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=d20.....l1313

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Mär 2011 15:00 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754325

jonhue

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

Hallo!
Weißt du wo ich das Anschlussbild herbekomme? Ich konnte bisher kein Datenblatt zum D2030A finden...
MfG JonHue

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754377

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Hallo JonHue,

Ich weiß ja nicht, wie weit Deine Vorkenntnisse reichen...
Ich würde jedenfalls die im Datenblatt des TDA2030A dargestellte Applikationsschaltung mit Deiner Platine vergleichen, es ist ja wohl nur eine einfache Einseitige, daher relativ leicht nachzuvollziehen!
Damit müßte recht schnell herausgefunden werden können, ob die Pins identische Funktionen haben oder nicht.

Wenn ja, solltest Du den Tausch einfach mal wagen. Bei einem Preis von "nur" 2 Euro pro IC (Tagespreis meines Dealers) ist das dann durchaus einen Versuch wert.

Wenn es funktioniert und mindestens eine Stunde Probebetrieb überstanden hat, solltest Du alle ICs erneuern, bevor Dir die alten original eingebauten demnächst auch noch platzen...


Offtopic :
Übrigens hat unser Forenmitglied "corvintaurus" auf seiner Website seine Erfahrungen mit diesem TDA reingestellt - ist ganz einfach zu ergockeln...!


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754379

Manolito

Stammposter

Beiträge: 439
Wohnort: anywhere

Hallo,

bei dem gesuchten IC dürfte es sich um den YD2030A [20W Hi-Fi Audio Amplifier von Wuxi Youda Electronics] handeln; passt vom Gehäuse und pin-out her. Datenblatt gibt´s u.a. bei alldatasheet.

Viel Spaß bei der Suche nach einem Lieferanten für das Teil.

Gruß - Mano

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754380

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Das IC D2030 gibt es von Silicore unter gleicher Bezeichnung wie aufgedruckt mit 14W.



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754398

jonhue

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

Hallo!
Danke für die Hilfe...
Das heißt, dass D2030 und TDA2030 das selbe sind (siehe beispielschaltungen Bilder).
Ich werde mir die Teile dann bei Reichelt bestellen, aber welchen von den folgenden brauche ich?
1.
2.
3.
MfG JonHue

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754406

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Da ein "A" drin saß, sollte auch wieder ein "A" rein, also der TDA2030AV.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754410

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Zumal ist es auch noch der günstigste, während beim 'H' die Anschlußpins falsch abgewinkelt sind...

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 754586

jonhue

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

Ich werde mir dann jetzt den IC bestellen und einlöten...

MfG
JonHue

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421954   Heute : 226    Gestern : 5075    Online : 267        7.6.2024    4:06
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.579536914825