TDA8920BTH HiFi Verstärker Audio Anlage 

Reparaturtipps zum Fehler: Anschlussbelegung unklar

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:13:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker TDA8920BTH TDA8920BTH --- Anschlussbelegung unklar

    







BID = 850401

namroN

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Anschlussbelegung unklar
Hersteller : TDA8920BTH
Gerätetyp : TDA8920BTH
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

ich habe mir diese Verstärkerplatine mit einem TDA8920BTH Chip bestellt.

Nun liegt das Teil hier und der 3-polige Stromanschluss ist nicht beschriftet.

Wie kann ich herausfinden, wie das Teil korrekt anzuschliessen ist? Oder gibt es dafür eine Standardbelegung?

Desweiteren will ich zur Stromversorgung einen Blei-Gel-Akku verwenden. ich habe also keine separate Erdung. Ist es daher sinnvoll die Anschlüsse (-) und Ground zu brücken?


PS: Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Teil des Forums bn, da es sich ja nicht direkt um eine Reparatur handelt, aber es scheint mir hier doch am passendsten.


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Beste Grüsse,


Norman

Erklärung von Abkürzungen

BID = 850410

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das IC braucht eine symmetrische Betriebsspannung. Das Board ist auf den Betrieb mit einer Wechselspannung ausgelegt. Dazu benötigst du einen Trafo mit Anzapfung, das steht auch so bei den technischen Angaben.
Zitat :
Operating voltage: AC10V to AC20V
Recommended supply voltage: AC18V-0-AC18V

Zum Betrieb mit einem Akku ist das IC und erst recht dieses Board ungeeignet. Da müßtest du schon, z.B. aus 4 12V Akkus, +/- 24V zur Verfügung stellen. Mit +/- 12V läuft das Board nicht, bei weniger als 12,5V schaltet das IC ab.

Es gibt da auch keinen - Anschluss bei der Betriebsspannung und gebrückt werden darf da auch nichts.

Geeignet wäre z.B. dieser Trafo: http://www.reichelt.de/Ringkerntraf.....&


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Okt 2012  0:44 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 850451

namroN

Gerade angekommen


Beiträge: 4

AC, alles klar. Da hab ich überhaupt nicht drauf geachtet beim Kauf. Bin einfach davon ausgegangen, dass es über DC laufen muss. Alle ähnlichen Class-D Chips mit denen ich bisher zu zu tun hatte, liefen eben auch mit DC.

Dann ist natürlich klar, dass das so nicht funktioniert. Da ich für meinen Zweck aber auf Akkubetrieb angewiesen bin muss dann halt ein neuer Verstärker her.

Danke für die Nachhilfe im Lesen


Grüsse,

Norman

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486203   Heute : 3253    Gestern : 7276    Online : 468        17.6.2024    17:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.250610113144