Rotel HiFi Verstärker Audio Anlage  Ra840-BX4

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:59:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
HiFi Verstärker Rotel Ra840-BX4

    







BID = 108107

fischer1111

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Verstärker
Hersteller : Rotel
Gerätetyp : Ra840-BX4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Rotel RA840-BX4 Verstärker (ca. 15 Jahre alt). In den letzten Jahren hat sich das Einschaltgeräusch auf den Lautsprechern (nach Ablauf der Einschaltverzögerung) immer mehr zu einem störenden Knallen entwickelt, das ich gerne beheben würde. An der Verzögerungszeit liegt es nicht, denn auch wenn ich per Hand das Einschalten unterdrücke und erst deutlich später zulasse, habe ich diesen Effekt. Die Versorgungsspannungen sind auch schon lange stabil, wenn das Relais schaltet. Das Relais stellt in einer der Vorstufen eine Verbindung her, dadurch werden dann die Endstufentransistoren aufgesteuert. Wenn ich meine Boxen über den schaltbaren Ausgang des Verstärkers unmittelbar nach dem Schalten des Relais von Hand zuschalte, habe ich das Knallen übrigens nicht, bzw. nur ganz leise. Das hängt dann mit den DC-Offsets zusammen. Ein Abgleich auf 0 bringt aber für das eigentliche Problem nichts. Habe dann das Relais gereinigt und auch durch ein neues ersetzt, aber ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip für mich? Habe übrigens kein Service-Manual und tappe deswegen etwas im Dunkeln. Vielen Dank!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418451   Heute : 1794    Gestern : 5490    Online : 401        6.6.2024    12:59
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0176501274109