BASF HiFi Verstärker Audio Anlage 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:39:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker BASF

    







BID = 11064

Harald

Gerade angekommen
Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Verstärker
Hersteller : BASF

______________________

Hi

Habe einen alten BASF Verstärker, bei dem beide Endstufen durch sind.
Da ich keinen Schaltplan habe sehe ich recht alt aus.
Kann da jemand weiterhelfen?

Bezeichnung : BASF D 6275 HIFI

Danke im Voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11136

DN

Gerade angekommen
Beiträge: 5

 

  

Hallo Harald,ich besitzte selbst einen BASF den ich vor einem halben Jahr reparieren mußte.Was genau ist denn kaputt? Gleich vorweg,die Original Endstufentransistoren gibt es nicht mehr.Trotzdem lohnt sich bei einer so soliden Bauweise jede Reparatur.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11243

Harald

Gerade angekommen
Beiträge: 3

Hallo DN

Erstmal danke für dein interest zu meinem prob.

Die Sache ist die:
Das Teil habe ich defekt erworben für nen Butterbrot bei Ebay.
BASF ist halt ne Legende für sich
Das Problem ist, dass jemand schon drinrum gepfuscht hat und die Endstufe derart abgeschossen hat, dass teilweise nicht mal Widerstandswerte zu erkennen sind.
Musste auch schon feststellen dass es die Endstufentransistoren nicht oder nur noch extrem überteuert im weiteren Ausland gibt, gleiches gilt für die Treiber.
Ich scheu mich allerdings davor andere Endstufen einzubauen.
Ist nicht stilecht:)
Den einzigen Kompriss, den ich mir vorstellen könnte wären andere Leistungsttransistoren - evtl 2 oder 3 paralell.
Platz ist ja auf dem Kühlkörper genug.
Nur ich habe keinen Schaltplan und die in Berlin verlangen ein Schweinegeld.
So wie es aussieht müssen sowieso beide Endstufen komplett renoviert werden. ( auch nicht billig )
Wenn du mir den Schaltplan und vielleicht nen paar Tips günstig überlassen könntest wäre ich nachhaltigst dankbar.

Gruss Harald




Erklärung von Abkürzungen

BID = 11451

DN

Gerade angekommen
Beiträge: 5

Hallo Harald,auch wenn BASF eine Lgende zu sein scheint,den Verstärker hat AIWA gebaut.Welche Endstufen Transistoren wurden dort eingebaut.2SB617 und 2SD587 ? Diese haben eine, für den Umbau auf Ersatztypen, ganz blöde Gehäuseform.Du muft dann nämlich die Kühlkörper neu bohren.Ich besitzte übrigens den D-6075.Um Dir den Plan zukommen zu lassen benötige ich noch Deine E-mail Adresse.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11472

Harald

Gerade angekommen
Beiträge: 3

Hallo DN

Die Enstufen bestehen aus 2SB 705 und 2SD 745, von denen ich leider keine Daten habe.
Die Gehäuseform ist den deinen ähnlich, nur der Keramikteil geht bis an die Bohrungen.
Die Treiber sind 2SC 1624 und 2SA 814.
So wie ich das sehe ist deine Endstufe etwas "schwächer" als meine.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Platinen gleich sind.
E-Mail Adr. kommt auf anderem Weg.
Das Bohren ist kein Problem, auch neue Gewinde nicht.

Gruß
Harald


Erklärung von Abkürzungen

BID = 919883

gba

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Mein Verstärker ist gestern auch kaputt gegangen. Die Anzeigen leuchten noch, aber es gibt nichts zu hören. Das Relais schaltet nicht mehr. Eine Sichtkontrolle zeigt nichts auffälliges.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 919897

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Dir ist aber schon aufgefallen, daß du einen über 11 (!) Jahre alten Thread ausgebuddelt hast? Die beiden Nutzer sind schon seit Jahren nicht mehr Online gewesen.

Solltest du Hilfe zu deinem Verstärker suchen, eröffne bitte einen neuen Thread mit allen dazugehörigen Angaben. Das kapern von fremden Threads, und erst Recht das ausbuddeln von Leichen, ist in Foren alles andere als gern gesehen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Mär 2014  0:38 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422019   Heute : 291    Gestern : 5075    Online : 260        7.6.2024    5:39
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0544719696045