Technics CD SL-PS 670D

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 4 2025  11:57:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
CD Technics SL-PS 670D

    







BID = 76190

Schrauberwilli

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-PS 670D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen
Ich sitze hier gerade verzweifelt vor meinem CD-Player von Technics.Das Gerät hat Probleme CD´s zu erkennen.Wenn er dann welche erkannt hat spielt er diese auch einige Titel lang ab.Dann hägt er sich allerdings plötzlich auf und bleibt stehen.Das Display zeigt weiterhin das Playsymbol und es sind alle Tasten bis auf Eject geperrt.
Ich habe schon mal den Deckel gelüftet und den Laser gereinigt.Danach erkennt er schon mal mehr CD´s als vorher.
Wenn sich der Player aufhängt sieht man das der Antriebsmotor stehen bleibt und dann gleich wieder kurz anläuft.Die Abtasteinheit fährt dabei kurz auf und ab.
Ich habe schon versucht den Motor mit der Hand anzudrehen was aber nichts bringt.
Was kann ich tun
Ich möchte das gute Stück nicht verschrotten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79464

Hannibal21

Gerade angekommen


Beiträge: 5

 

  

Mit der Zeit wird der Laser, der die CD abtastet schwächer. Auf der Lasereinheit ist irgendwo ein Poti. Mit dem kann man den Laser nachstellen. Dazu brauchst du aber eine Test-CD.
Das ganze musst du im Betrieb machen, also Trenntrafo benutzen!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183673168   Heute : 4896    Gestern : 6346    Online : 255        6.4.2025    11:57
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 60x ycvb
0.050614118576