Grundig Kassettenrecorder Tonband Cassettendeck MCF 600 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Kassettenrecorder Grundig MCF 600 |
|
|
|
|
BID = 36144
LexxOne Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Cassetendeck
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MCF 600
Chassis : silbe
______________________
Hallo,
ich habe da ein großes Problem mit dem Kassettendeck MCF 600 von Grundig. Es lief einwandfrei bis der Gummi des Antriebs gerissen ist. Diesen habe ich gegen einen herkömmlichen, aber genau so großen Gummi ausgetauscht. Nun spielt das Deck die Kassetten aber mit ca. 2,5x Geschwindigkeit ab. Kann mir dabei jemand helfen? Gibt es eine möglichkeit die Motorgeschwindigkeit neu an zu passen, oder brauche ich umbedingt einen Gummiring von Grundig, damit es wieder normal abspielt Hoffe mir kann schnell eine Lösung angeboten werden, sonst mach ich das (gute) Ding doch
Thx
LexxOne |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36227
Tim B. gesperrt
|
|
Also so pauschal würde ich erstmal sagen, dass die Andruckrolle nicht richtig an die Welle gedrückt wird. So stark verstellt sich der Arbeitspunkt des Motors nicht, dass er von normaler auf 2.5fache Geschwindigkeit geht selbst wenn du statt eines Antriebsriemens Tante Käthes Einmachgummi genommen hast (was zwargeht, aber wegen des unrunden Laufs nicht zu empfehlen ist). Oder die Motorregelung auf der hauptplatine hat eine Macke. Du kannst zwar die Motorgeschwindigkeit an einem Regler der Hauptplatine oder durch ein Loch in der Bodenplatte des Motors einstellen, aber 2.5fache Geschwindigkeit ist zu krass, als dass es mit der beim Riementausch gelegentlich nötigen Neujustage der Geschwindigkeit zu erklären ist.
Ist das Gerät mit Tipptasten zur Laufwerksbedienung ausgerüstet(Soft Touch oder wie die Amis das nennen) oder noch mit rein mechanischen Tasten, die dann über Gestänge die Mechanik in Betrieb setzen? Wenn es Tipptasten sind oder die Mechanik mit Unterstützung vom Laufwerksmotor betätigt wird, könnte da bei der Demontage des Laufwerks zum Ersetzen des Riemens was faul sein- oder du hast irgendeine Riemenscheibe übersehen. Machmal gibt es für die Bedienung der Mechanikfunktion einen weiteren, kleinen Riemen vom Capstan der nach Jahren rutscht. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 37048
Puky Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Karlsruhe/Heidelberg
|
hmm, also am riemen liegt es vermutlich nicht. ich habe genau das selbe problem mit dem mcf-500, das ja mehr oder weniger baugleich ist. und ich habe nur ein antriebszahnrad herausgenommen und wieder eingesetzt (habe eine ausgebrochene zacke flicken müssen). ich kann mir das nicht erklären... wenn ich was rausfinde werde ich es hier mitteilen. wenn jemand weiter weiss, wäre es super.

Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183942080 Heute : 5480 Gestern : 8787 Online : 214 9.5.2025 17:42 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0255389213562
|