Grundig Kassettenrecorder Tonband Cassettendeck  MCF 600

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  17:48:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Kassettenrecorder Grundig MCF 600

    







BID = 12111

Krayziebone

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Cassetendeck
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MCF 600
Chassis : 21952

______________________

Hallo Liebe Technikfreaks!

mir fehlt ein kleines "Kunstoffzahnrad" aus einer älteren Minianlage von Grundig.
Genauer das Zahnrad, welches für automatischen Rückwärtslauf des Tapedecks zuständig ist, unter der Lupe konnte ich die Nr.: 34074-092.00 erkennen!
Das Tapedeck hat die Bezeichnung MCF 600 mit der Seriennr.21952

Weiß vielleicht jemand, wo ich so ein Teil herbekommen könnte?
Wie gesagt,das Tapedeck ist glaube ich schon was älter.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Erklärung von Abkürzungen

BID = 44571

Frank22041

Neu hier



Beiträge: 41
Wohnort: Hamburg

 

  

Hallo....keine Chance zu bekommen. Da musst du was basteln. Kleiner Tip: Im Panasonicrekorder ( Video ) bzw. Blaupunkt sind die Zahnräder mit dem gleichen Modul verbaut, sehen nur anders aus. Bekommt man aber hin mit etwas geschick

Erklärung von Abkürzungen

BID = 76919

didimaus2

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo !

Ich kenne das Probelm mit den Zahnrädern und habe mir mal (leider für ein Schweingeld) einige nachfertigen lassen aus hochwertigen POM Material. Die funktionieren ganz gut (sind halt beim Umspulen etwas lauter - kann man aber nicht ändern)
Ich könnte eine erübrigen für 5 Euro oder so.

Viele Grüße

https://forum.electronicwerkstatt.d.....=240#
https://forum.electronicwerkstatt.d.....=240#

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724366   Heute : 5535    Gestern : 8642    Online : 144        17.7.2025    17:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0229439735413