Soundstream Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  Rubicon 355

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:31:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Autoradio Soundstream Rubicon 355

    







BID = 357238

elbu

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Soundstream
Gerätetyp : Rubicon 355
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier eine Endstufe die nicht mehr richtig funktioniert ! Geht zwar noch an, aber kommt kein Ton mehr !
Wenn der Sub-Woofer angeschlossen wird, bricht das Netzteil kmpl. zusammen und die LED wird dunkel und fängt an zu pulsieren.!
Habe nun das Bauteil, dass auf den Bildern zu sehen ist, als defekt erklärt !
Ich hätte es schon neu gemacht, weiß aber nicht, was es sein soll !! Vllt habt Ihr eine Idee ??

Das Teil hat die Positionsnummer "TS1"
dank

elbu




Erklärung von Abkürzungen

BID = 357507

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

 

  

Allora!

TS1 wäre wohl am ehesten ein Temperature Switch...sprich Temperatur-Sicherung.

Pulsen der Led könnte auf eine defekte Spannungsversorgung hindeuten....am besten mal alle Fet's und den PWM-controller checken...

zum Testen: 2*2 24V/50W Autolampen/ Halogen (in Reihe: 48V) o.Ä. an die sekundärseite hängen....(pos. und neg. Spannungszweig)

...bricht die Spannungsversorgung zusammen, entweder: Schutzschaltung, oder primär defekt...oder dein Netzteil ist zu schwach....

..funktioniert das ganze mit der Last, dann könnte
ein/mehrere Transistoren/MOS-Fets der Endstufe defekt sein....testen!

Aber ohne Schaltplan......



_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421503   Heute : 4850    Gestern : 5490    Online : 327        6.6.2024    22:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191979408264