Sony Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage XR-C500RDS + CDX-51 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Autoradio Sony XR-C500RDS + CDX-51 |
|
|
|
|
BID = 338606
SuperSven Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Radebeul
|
|
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR-C500RDS + CDX-51
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
ich habe gestern den Beitrag über ein XR-C500RDS gelesen.
Eben jenes Gerät habe ich gestern auch wieder in Berieb genommen. Es stellten sich aber einige Probleme heraus.
Ein Zahnrad des Kasettenlaufwerkes ist defekt und muß getauscht werden (den Ausdruck "das Zahnrad hat Karies" fand ich super). Hat jemand Ahnung wo ich sowas noch bekommen kann? Eine Justieranleitung für das Laufwerk wurde ja im Forum schon beschrieben. Also dürfte der Einbau weiter keine Probleme verursachen.
Das weit schwierigere Problem ist folgendes:
Bei einer Spannung von genau 12V springt das Radio nur widerwillig an und schaltet sich von Zeit zu Zeit selber aus. Der Betrieb an einer Autobatterie war daher nicht möglich, da die bei mir nur 11.8V bringt. Das eingebaute Radio im Fahrzeug kommt damit allerdings klar. Also habe ich das XR-C500RDS zu Hause ans Netzteil geklemmt und die Spannung auf 13.5V erhöht.Schon lief das Gerät stabil. Sobald ich aber den CD-Wechsler (CDX-51) als Quelle auswähle, schaltete sich das Radio im 2sec-Takt ein und aus. Eine weitere Erhöhung der Spannung auf die max. zulässigen 14.2V brachte nichts. Habe ich den CD-Wechser wieder abgeklemmt lief das Gerät normal weiter.
Kann mir da jemand ein paar Tips geben wo ich den Fehler suchen muß?
Vielen Dank
Gruß SuperSven
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 339260
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
|
hallo,
zum ersten beschriebenen problem, schau dir mal das bild an, ist das mit loading gear beschriebene zahnrad bei dir defekt ????
zum zweiten problem , das mit dem an-ausgehen von deinem gerät könnte folgendes zur ursache haben, am 12 eingang sitzt ein elko ich glaube so 1000µF/16V der macht gerne ärger, zur wechslergeschichte kannst du dir mal die wechsleranschlußbuchse ansehen speziell den pin 8 der sollte an masse liegen, wenn nicht dann kommt dieser fehler zum vorschein aber das ganze kann wie gesagt auch an diesem elko liegen.
wenn du dieses zahnrad benötigst dann gib mir wieder bescheid.
servus
andi
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 340672
SuperSven Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Radebeul
|
Hi ASZ
Spät kommt meine Antwort, aber sie kommt.
Vielen Dank für den Tip.
Das Zahnrad ist genau das was ich brauche. Kommst Du da ran?
Die Sache mit dem Elko und der Buchse werd ich mal untersuchen.
Vielen Dank
Gruß SuperSven
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 340999
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hi,
logisch komme ich da ran, werd dir mal nach den preisen sehen so bald ich zeit habe und dir das dann per PM zukommen lassen.
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 341000
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hi,
logisch komme ich da ran, werd dir mal nach den preisen sehen so bald ich zeit habe und dir das dann per PM zukommen lassen.
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344395
SuperSven Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Radebeul
|
Hallo Andi,
habe mal den Elko ausgelötet aber der Effekt das das Gerät nur bei 13,5V läuft bleibt trotzdem. Da diesmal im Raum Totenstille war fiel mir noch etwas seltsames auf.
Sobald ich das Gerät an 12V anschließe höre ich ein seltsames Klicken. Ich dachte erst es sei die Einschaltverzögerung der Lautsprecher (wie es bei HiFi-Heimgeräten üblich ist). Das Klicken war aber rhythmisch und im selben Takt zuckte der Servomotor des kassettenteil mit.Wie als ob er weiter drehen wollte aber nicht kann weil ein mech. Anschlag erreicht ist. Wie gesagt, das Gerät ist nicht eingeschaltet. Allein das Anlegen der 12V bewirkt schon diesen Effekt. Bei 13,5V klickte da nichts.Ich habe darauf hin mal mit der Hand solange am Servomotor gedreht bis sich der Tonkopf zur Kassette hin bewegte. Hab ich dann 12V angelegt fuhr der Tonkopf akkurat in seine Ausgangsstellung und dann begann wieder dieses seltsame Klicken. Mechanisch habe ich das Kassettenteil noch nicht zerlegt, aber kann es möglich sein das durch das defekte Zahnrad die ganze Mechanik etwas verstellt ist und der Motor deshalb frühzeitig auf einen Anschlag fährt?
Oder sollte der Fehler doch elektrischer Natur sein.
Gruß Sven
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344934
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
ich denke mal dass dies nur eine nebenerscheinung ist aber nicht die eigentliche ursache dafür ist .
es könnte aber auch gut möglich sein dass dein netzteil IC BA 3910 oder BA 3918 einen leichten hau weg hat, aber um da genaueres zu sagen müßte ich da auch erst ein mal messen.
ist eben jetzt noch die frage ob du nach dem das ganze nicht am elko liegt den preis oder geschweige denn die reparatur von oder am laufwerk noch vornehe´men möchtest ?
noch wichtig zum elko, den darfst du nicht nur rauslöten und dann testen , du mußt diesen durch einen neuen ersetzen, ansonnsten bleibt dir der effekt weil dieser elko einen ladungspuffer wie diese großen 1F zusatzelkos für endstufen ist.
ich kann jetzt aus deinem posting nicht genau entnehmen ob du den nur ausgebaut hast oder durch einen neuen ersetzt hast ???
cu
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 349476
SuperSven Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Radebeul
|
Hi andi,
ich habe den Elko getauscht.Der seltsame Effekt bleibt.
Du kannst mir aber trotzdem mal den Preis für das Zahnrad durchgeben.
gruß sven
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850129 Heute : 8012 Gestern : 10115 Online : 267 29.4.2025 19:30 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0348269939423
|