Skoda, Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage Pioneer Autoradio Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Autoradio Skoda, Pioneer Autoradio |
|
|
|
|
BID = 865502
E-Bert Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Skoda, Pioneer
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich möchte den Lautsprecher-Ausgang eines Autoradios ("Kleinklasse", Skoda Symphony) mit dem AUX-Eingang eines zweiten Autoradios (Pioneer DEH-6400BT) verbinden. Wenn's nicht anders geht, würde mir ein einziger Kanal (mono) genügen, zwei wären natürlich schöner.
Direkt verbinden wird nicht gehen, da die "-" der LS-Ausgänge wohl nicht gerade eine definierte Masse sind.
Was tun? Gibt es da eine passende, möglichst unkomplizierte Schaltung für?
Danke!
(Sinn der Sache ist übrigens, dass beide Geräte vorhanden sind, und der Radioempfang des Pioneer leider so grottig ist, dass ich -nur- für den Empfang das alte Radio parallel weiterverwenden möchte. Mit dem Antennenverstärker wurde schon mittels entsprechendem Adapter experimentiert, bisher leider erfolglos.)
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 865504
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
schalt doch einfach einen Übertrager dazwischen. Im Zweifelsfall geht zum Test auch ein ausgedienter Trafo. Um die Endstufe nicht zu überlasten könnte ein Widerstand in Reihe mit der Trafowicklung nützlich sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 2 Jan 2013 10:08 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 865508
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Im Handel gibt es für ein paar Euro passende Hochpegeladapter.
http://www.amazon.de/ProfiHiFi-High.....r=8-7
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 865546
E-Bert Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 2 Jan 2013 10:26 geschrieben :
|
Im Handel gibt es für ein paar Euro passende Hochpegeladapter.
|
Prima, das ist ja genau was ich suche.
Vergessen zu erwähnen: der AUX-Eingang des zweiten Gerätes ist eine Klinkenbuchse, also mit gemeinsamer Masse. Ich werde wohl nur einen Kanal der Quelle nehmen und diesen über diesen Adapter auf beide Kanäle des Klinkensteckers packen - die beiden Minus-Pole, die aus dem Adapter herauskommen, sind ja i.d.R. sicher nicht auf gleichem Potential, oder?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 865549
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das weiß man nicht, es würde mich aber nicht wundern wenn sie zusammengeschaltet wären, schließlich würde das spätestens im nachfolgenden gerät eh passieren. Aber selbst wenn, was hindert dich daran, die zusammenzuschalten?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183858424 Heute : 6413 Gestern : 10055 Online : 328 30.4.2025 15:17 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0179970264435
|