Sony Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  CDX-GT33U

Reparaturtipps zum Fehler: Schlechter Radioempfang

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  03:28:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Autoradio Sony CDX-GT33U --- Schlechter Radioempfang
Suche nach Autoradio Sony

    







BID = 681223

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Das ist das Gegenstück vom Radio. Da kannst du den Kontakt nicht reinstecken weil da schon einer drin ist!
Es gibt da so ein blödes Naturgesetz das besagt, das immer nur ein Objekt zeitgleich am gleichen Ort sein kann
Im Stecker vom Auto müßte das entsprechende Loch frei sein, da kommt dann der Kontakt von dem Adapter rein.
Wenn das Loch schon belegt ist, hast du evtl. das Radio beschädigt. Dann darfst du dich bei VW für die nicht normgerechten Stecker bedanken.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 692075

Henry1895

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Bergisch Gladbach

 

  

So sorry, ich noch mal...

Also, wollte mir den Adapter nun endlich mal einbauen, kann es denn sein dass der Stecker 5 nun aber schon belegt ist? Und ist einer von Euch so nett und kann mir anhand des Fotos sagen wo ich das blaue Kabel des Adapters nun denn reinstecken soll? Ansonsten muss ich's doch noch mal bei nem VW Händler versuchen... Wäre aber super wenn mir hier bei Euch kurz geholfen werden könnte.

Vielen Dank !!!!!!!!!!!



Erklärung von Abkürzungen

BID = 692096

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ja, der ist bei dir belegt. Stego und ich hatten ja extra schon geschrieben das VW auch diesen Pin teilweise nicht normgerecht belegt und dann der Adapter von VW auf "richtiges Auto" benötigt wird. Deswegen solltest du ja nachsehen ob der Pin bei dir belegt ist. Hast du offenbar nicht gemacht und somit den falschen Adapter gekauft.
Evtl. hast du dadurch auch schon dein Radio gekillt. An deinem Stecker liegt eine Spannung auf dem Pin, der bei normalen Autos die Antenne versorgen soll.
Das Radio nicht mehr anschließen, es besteht die Gefahr das du das Radio und/oder die Bordelektronik beschädigst.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 692097

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Ich hab mich dem Thema auch mal etwas tiefer gewidmet und einen Artikel geschrieben.
Ist zwar für den 3er Golf, dürfte aber bei deinem Passat nicht viel anders sein.

http://www.autoschrauber.de/content.....g.php



Viele Grüße
Bubu

Erklärung von Abkürzungen

BID = 692103

Henry1895

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Bergisch Gladbach


Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Mai 2010 22:24 geschrieben :

Das Radio nicht mehr anschließen, es besteht die Gefahr das du das Radio und/oder die Bordelektronik beschädigst.


Ah ja Danke, aber was heißt hier "nicht mehr anschließen"? Soll ich's jetzt ausbauen bzw. abklemmen? Fahre/höre ja damit nun schon parr Monate und das auch ganz gut, halt bis auf den miserablen Radioempfang... Kann da trotzdem noch was passieren? Und sorry nun steh ich was auf'm Schlauch, meinst Du der Antenennenadapter hätte ich falsch gekauft oder den vom Radio als solchen? Denn den habe ich ja nur vom alten Auto mit genommen und im Passat gemeinsam mit dem Radio neu "verbaut"!

@Bubu Vielen Dank, klingt gut und vielversprechend, das als Laie aber zu verstehen gebe ich mir morgen erst die Mühe.
:)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Henry1895 am 25 Mai 2010 23:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 692105

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Hier sind es aber nicht nur die vertauschten Pins mit der Spannungsversorgung, VW hat da zusätzlich den Pin5 mit einem zweiten Dauerplus belegt. Ebenso ist in diesem Auto der Pin 3 belegt, der in dem Link erwähnt wird. Der wird von einigen Radioherstellern als zweiter Remoteanschluss benutzt und ist im Auto mit der Diagnose des Fahrzeugs belegt. Bei seinem Radio ist der Pin allerdings unbelegt, bei anderen Geräten kann das aber durchaus Probleme verursachen.

Da Henry1895 aber von sich selbst behauptet "elektrotechnischer Vollpfosten" zu sein, ist so ein Umbau für ihn evtl. ungeeignet.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 692107

Henry1895

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Naja, auch mancher "Pfosten-Treffer" landet mal im Netz...

Danke Euch aber schon mal, widme mich morgen oder übermorgen "dem Projekt", brauche nun meinen Schönheitsschlaf.

THX und Bye

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574557   Heute : 346    Gestern : 7181    Online : 472        29.6.2024    3:28
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.238319158554