Kenwood Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  KRC-778R

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:18:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Autoradio Kenwood KRC-778R

Problem gelöst    







BID = 107638

lob67

Neu hier



Beiträge: 43
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRC-778R
______________________

Hallöle, bin neu hier und habe gleich ein Riesenproblem !
Das Bedienteil meines Autoradios bleibt dunkel, d. h. es ist kein Display und keine Beleuchtung der Bedienknöpfe mehr zu sehen, hat sich einfach so von heute auf morgen verabschiedet. Alles andere funktioniert einwandfrei. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und weiss Rat ? Habe nämlich keine Lust massiv Geld für die Reparatur auszugeben, denn das Gerät ist immerhin schon 5 Jahre alt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107861

Distol

Stammposter



Beiträge: 315
Wohnort: Gütersloh

 

  

Hallo ob67,

kannst du das Bedienteil abnehmen?
dann könnte es auch die Kontakte sein.
Wenns nicht so ist und es sind die Lämpchen kanns auch nicht so teuer werden.

Gruß Distol

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107999

lob67

Neu hier



Beiträge: 43

Schönen Dank für den Tipp, Bedienteil ist abnehmbar. Habe die Kontakte mit Alkohol gereinigt, hat aber nichts geholfen. Die Birnchen können es auch nicht sein, denn sonst würde das Radiodisplay (ist eine DOT-Matrix-Anzeige) funktionieren und nur die Bedientasten wären dunkel, was aber zu verschmerzen wäre. Leider ist aber alles dunkel, so als wäre es gar nicht eingeschaltet.

Gruß,
lob67

Erklärung von Abkürzungen

BID = 108084

Distol

Stammposter



Beiträge: 315
Wohnort: Gütersloh

Na da Kann ich dir auch nicht bei helfen.
dann musst du messen es wird da wohl die Spannung fehlen.
Kannste nur die Leiterbahn verfolgen und schauen ob da eine Unterbrechung ist.
Oder Schaltbild besorgen.

MfG Distol

Erklärung von Abkürzungen

BID = 108775

ASZ

Schriftsteller



Beiträge: 729

hi, die flexible leiterbahn die das radio und das bedienteil verbinden ist bei dir gebrochen ! es kann sein dass nur eine dieser bahnen durch ist und schon funktioniert das eine oder andere nicht mehr ! aber vorsicht beim ausbau, du mußt den plastikdeckel der am abklappbaren teil ist erst einmal vorsichtig lösen ( geklebt !! ) und wenn du da ungeübt bist dann bricht der dir ! darunter kommt dann die leiterbahn zum vorschein welche dann auch noch verlötet ist und im gerät auf eine aufrollautomatik kommt. solltest du dieses flexbord benötigen dann schau mal auf meine hompage! kannst es per mail bestellen, brauche aber dann von dir die nummer dieser flexiblen leiterbahn, die bestellnummer steht wenn du das kassettenlaufwerk ausbaust direkt auf der flex wo sie in den stecker geht ( J84 xxxxxxxx )

cu
andi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109420

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Ja sehe ich auch so. Diese Flex-Leitungen ist nicht gerade die super Erfindung. Meißt nach 3-5 Jahren gebrochen. Wechsel solche fast wöchendlich.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109601

frank2004

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hi,

habe ich bei meinem KENWOOD auch gehabt nach ca. 9monat und dann wieder nach ca. einem Jahr, war die Flexleitung.
habe bei dem 2. mal ersatzteile über KENWOOD bezogen (kamen aus Belgien), wenn ich micht recht erinnere kam die flexleitung 3Euro (habe aber noch zwei weiter mitbekommen).
musste dann nur noch die kontakte zum mobilteil anlötet, war kein problem.

mfg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110104

lob67

Neu hier



Beiträge: 43

Tach, ich danke euch allen, werde die Leiterbahn ausbauen und eine neue einbauen. Im übrigen hat sich jetzt auch mein CD-Wechsler verabschiedet. In Kurven und beim Anfahren gibt's Aussetzer, was aber ein mechanisches Problem sein dürfte und da ich keine Lust habe, wie ein Rentner um die Kurve zu schleichen oder anzufahren, werde ich mich der Sache mal annehmen.
Ansonsten finde ich Kenwood so langsam richtig sch..., ist nämlich mein mittlererweile dritter Wechsler. Bei meinem ersten lädt er dauernd CD's aus dem Magazin und spielt keine ab, den zweiten hat meine Frau beim reinigen gelyncht und der dritte siehe oben.

Gruß an alle,
lob67

P.S. Hat einer eine Adresse, wo ich einigermaßen günstig so eine Leiterbahn herbekomme ? Wohne in der Nähe von Frankfurt/Main.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110648

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Stelle mal eine Anfrage hier im Shop.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418762   Heute : 2105    Gestern : 5490    Online : 223        6.6.2024    14:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.03005194664