Hifonics Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  Nemesis NX-880

Reparaturtipps zum Fehler: Protect und ganz aus

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:14:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Autoradio Hifonics Nemesis NX-880 --- Protect und ganz aus
Suche nach Hifonics

    







BID = 839509

ToledoVR5

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Rodewisch
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Protect und ganz aus
Hersteller : Hifonics
Gerätetyp : Nemesis NX-880
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich bin im besitz einer hifonics nemesis nx-880.

jedoch ist das teil defekt.

habe schon die gängigsten ursachen geprüft (Gleichrichter, Netzteil-Mosfets, Endstufen-Transistoren etc.)

Problem ist erstmal folgendes:
- prov. verkabelung steht
- remote geschlossen
- protect led geht für 2-3 sek. an dann aus
- power led bleibt aus (geht nur beim öffnen von remote kurz an und wird dunkler)

jetzt bin ich soweit, dass der verstärker läuft (musikwiedergabe okay, power led an, protect aus) jedoch nur bis zu einer spannung von ca 11,5V.
darüber hinaus wieder protect und aus.

Sollte doch bedeuten, ab einer höheren Spannung wird soviel strom gezogen, dass die Schutzschaltungen greifen.
Stromaufnahme bei 11V im Leerlauf ist 1 Ampere.

an welcher stelle könnte ich den fehler jetzt suchen?
Verbrannt etc ist nichts.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 839518

ToledoVR5

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Rodewisch
ICQ Status  

 

  

das netzteil liefert sek. je 26V...also 52V (gemessen nach den Gleichrichtern)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ToledoVR5 am 22 Jul 2012 13:28 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 839796

ToledoVR5

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Rodewisch
ICQ Status  

Nochmals getestet:
Stufe läuft bis 12.4V Stabil
Spannung nach den Gleichrichtern 62V (je 31V).

Der PWM Controller wird nach einiger Zeit recht warm.

Bei über 12.4V fängt das Netzteil an zu pfeifen (Trafos). Kurz darauf alles aus.

wäre es wahrscheinlich, dass der pwm controller spinnt?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486208   Heute : 3258    Gestern : 7276    Online : 582        17.6.2024    17:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0554039478302