Grundig Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  Beta 4

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  06:52:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Autoradio Grundig Beta 4

    







BID = 168971

alex0980

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Braunschweig
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Beta 4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein VW-Beta4 (Grundig)Autoradio. Ich habe nun festgestellt das ich auf der Antennenbuchse keine Spannung für die Antenne hab. Kann es sein das das Beta 4 von Grundig das noch nicht konnte ? Oder muß ich das extra einschalten.

... bevor ich nun eine Speisung nachverkable...

TNX,
Alex.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 169256

alex0980

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Braunschweig

 

  

nachtrag: Hat jemand für das o.g. Gerät einen Schaltplan und kann mit diesen zukommen lassen ?

Vielen Dank !

Alex.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 170961

alex0980

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Braunschweig

Um das hier dennoch zu beenden:

Das Beta 4 von Grundig besitzt anscheinend keine Fernspeisung des Antennenverstärkers via Innenleiter des Antennenkabels ( oder war bei mir defekt ). Es verfügt aber über einen Ausgang dafür auf dem ISO-Stecker. Das kann man einfach ausmessen welcher das ist. Die Speisung ist nur aktiv wenn das Radio eingeschaltet ist.

Wer also keinen Fernspeiseadapter kaufen möchte, der kann einfach einen Kondensator z.B. 4pF o.ä. in die Antennenleitung einschleifen um Radio und Antenne Gleichstrommäßig zu trennen. Die 13,5V vom entsprechenden Ausgang s.o. werden dann auf der Antennenseite des Kondensators an den Innenleiter angeschlossen.

Am besten man baut das ganze gleich IN das Radio ein:
Im Radio kann man den Innenleiteranschlußder Antennenbuchse auslöten und hochbiegen. Dort kann man dann den Kondensator einschleifen und die Spannungsversorgung von der passenden Leiterbahn abgreifen und entsprechend anschließen. Ich habe dann die Leiterbahn die auf den ISO-Stecker führt durchtrennt, durch diese Maßnahme bleibt überigens die Display(!)beleuchtung des Radios aus wenn das Radio aus ist. Die Bedienelemente werden weiter beleuchtet ( VW-Lupo Bj.01 Verkabelung )

Die Orginalradios mir Fernspeisung messen den Strom den der Antennenverstärker zieht und schalten bei Kurzschluss ab, der Umbau schaltet erst ab wenn mehr als 5A fließen, die dann die Sicherung des Radios durchbrennen lassen.

Man bedenke dies bei Antennen die Gleichstrommäßig einen Kurzschluss darstellen (Dipol o.ä.) und vermerke den Umbau z.B. auf einem Aufkleber auf dem Radio (der Nachbesitzer...)























[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex0980 am  7 Mär 2005 23:51 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183938187   Heute : 1571    Gestern : 8787    Online : 295        9.5.2025    6:52
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456109046936