Autor |
Anlage kommt nichtmehr aus dem Standby?! |
|
|
|
|
BID = 351
Pestwurz Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 47
|
|
Hallo !
Es handelt sich um eine Kenwood RXD-F1 Stereoanlage. Sie kommt nicht mehr aus dem Standby heraus.
Nachdem ich den Netzstecker einstecke und auf POWER drücke, erscheint nur einmal für wenige Sekunden das Display, dann fällt sie zurück in den Standby-Modus (Zeit wird angezeigt) und nichts geht mehr.
Wer kann mir da helfen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 355
dl8sbd Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 50 Wohnort: Heilbronn
|
|
Ich kenne die Anlage nicht - könnte aber eventuell eine Schutzschaltung sein, die anspricht.
Vielleicht mal Endstufentransistoren auf Kurzschluß testen.
Irgendwo müssten auch 5 Volt (für Prozessor usw.) erzeugt werden. Da vielleicht mal schauen.
Vielleicht meldet sich auch hier noch jemand, der die Anlage kennt
_________________
Viele Grüße und viel Erfolg |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 405
Pestwurz Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 47
|
Da ist ein STK 4152 drin. Da hab ich an den Pin´s 11 u. 12 eine Spannung von ca. +33V gemessen.
Auch im ausgelöteten Zustand blieb der Fehler gleich.
Wie kann ich den STK überprüfen?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 408
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
![](/phpBB/images/smiles/men_ani.gif) Wenn du die Herstellerfirma des STK kennst, kann du Datenblätter bekommen. In den Datenblättern eines STK ist meistens die Innenbeschaltung angegeben. Da kann man jeden internen Widerstand und Transistor ausmessen und überprüfen. Du brauchst nur das Datenblatt von dem. ![](/phpBB/images/smiles/men_ani.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 415
Pestwurz Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 47
|
Das Datenblatt ist bereits downgeloaded!
Ich bin leider Laie auf diesem Gebiet und weiß nicht, wie ich den STK alleine auf einfache Art überprüfen kann, denn im eingebauten Zustand bleiben mir immer nur 2 Sek. zum messen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 417
admin Administrator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5028 Wohnort: Heilbronn
|
Hallo Pestwurz,
kannst Du das Datenblatt mal auf den Forenserver hochladen ?
Geht, wenn Du eingeloggt bist !
(Antwort erstellen und unten bei "Upload File" auf "Durchsuchen")
Ich schau mir es dann mal an. Vielleicht fällt mir etwas dazu ein
_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker
BB
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 430
Pestwurz Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 47
|
Vielen Dank,
ich versuch´s mal.
Ich hab auch mal mit einem anderen STK 4152 verglichen und zwischen einigen Anschlüssen Unterschiede im MOhm-Bereich festgestellt.
Uploaded file: stk4152.pdf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 9288
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Baue einfach die Testschaltung nach die im Datenblatt gezeigt wird. Ist nicht schwer aber am besten ätzt du dir diese schaltung-->geht leichter
[quote]
Pestwurz schrieb am 2002-02-28 13:12 :
Vielen Dank,
ich versuch´s mal.
Ich hab auch mal mit einem anderen STK 4152 verglichen und zwischen einigen Anschlüssen Unterschiede im MOhm-Bereich festgestellt.
Uploaded file: <A HREF="./uploads/00062stk4152.pdf" target= " _blank " >stk4152.pdf</A>
[/quot
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 156873
Taunusstein Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hünstetten
|
Hallo,
bei der Endstufe sind an Pin 7,8,9 -33 Volt
und an Pin 11 +33 Volt.Vielleicht bringt dich das
weiter.Ich sehe gerade das der Beitrag uralt ist.
Das hat sich wohl schon erledigt.
Gruß
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Taunusstein am 30 Jan 2005 14:15 ]
Erklärung von Abkürzungen |