Siemens 9 Dunstabzugshaube

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:34:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Siemens Dunstabzugshaube

    







BID = 607277

c12sputnik

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 95473 Unternschreez
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Wer kann helfen?
Seit einiger zeit lüft unsere Dunstabzugshaube nicht mehr. Es handelt sich um ein älteres (ca. 15-20 Jahre) Modell. Leider kann ich absolut kein Typenschild finden. Kann es selbst kaum glauben. Nur die 2 EBS Radiallüfter haben genaue Bezeichnungen.
Problem:
Alles funktioniert, nur die Lüfter drehen sehr langsam, egal wie der schieberegler zur Lüftersteuerung steht. Hatte gadacht, Fett hätte sie lahm gelegt und Alles demontiert, sie lassen sich aber ohne all zu großen Wiederstand drehen.
Beide laufen mit einem Schlag änlich schnell.
Kondensator defekt?
Danke schon mal für die Antwort,
MfG, C12sputnik

BID = 607279

c12sputnik

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 95473 Unternschreez

 

  

Hallo!
Habe noch ein Ergänzung:
Schiebeschalter auf AUS -> beide Lüfter aus.
Schiebeschalter auf AN, langsamste Möglichkeit -> Beide Lüfter laufen langsam, scheinbar normal.
Schiebeschalter zunehmend Richtung mehr Power -> Beide Lüfter laufen immer noch gleich langsam, sie geben aber ein zunehmend "angestrengtes" Geräusch (Art Brummen) von sich.
Schiebeschalter auf max. Leistung -> Beide Lüfter laufen immer noch gleich langsam, das "angestrengte" Geräusch/Brummen ist am stärksten.

Könnte doch am Kondensator liegen, oder?
Ich scheu mich allerdings ihn auf Verdacht auszutauschen.
MfG, c12sputnik


BID = 607284

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie erfolgt denn sie Drehzahlsteuerung?
Um welche Bauart von Motoren handelt es sich?

Skizze oder Foto der Schaltung?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423679   Heute : 1953    Gestern : 5075    Online : 271        7.6.2024    14:34
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0178298950195