Intex 9 Pumpe für Pool Poolpumpe

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:52:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Intex Pumpe für Pool Poolpumpe

    







BID = 618766

Lasko

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Intex Pumpe für Pool
Gerätetyp : Poolpumpe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
brauche eure Hilfe.

Meine Poolpumpe funktioniert beim Einschalten nicht mehr .
Läuft nicht selbständi an, brummt vor sich hin. Durch manuelles Anwerfen läuft der Motor einwandfrei.
Folgendes festgestellt:
Der "Startkondensator" (heißt das Bauteil so?) ist wohl hinüber.

Auf den beigefügten Bildern ist das defekte Bauteil mit Aufdruck etc. zu sehen.
Maße: ca. 6x4x2,5cm

Frage: wo und zu welchen Preis bekomme ich solch ein Bauteil?

Danke

Lasko





BID = 618768

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
Lasko hat am  5 Jul 2009 00:52 geschrieben :

Frage: wo und zu welchen Preis bekomme ich solch ein Bauteil?

Überall dort,wo es 6µF/400V Kondensatoren gibt.
Bin letztens mal für so ein ähnliches Teil in der Apotheke des blauen Claus fündig geworden.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 618777

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Kondensatoren dieser Grössenordnung werden auch an vielen anderen E-Motoren dieser Leistungsklasse, z.B. für Heizungspumpen, Rasenmäher oder Waschmaschinen verwendet.
Falls du einen E-Motoreninstandsetzer oder einen Betrieb in der Nähe hast der derartige Geräte repariert, kannst du auch da mal nachfragen.
Bei ebay werden auch regelmäßig solche Ersatzteile angeboten, z.B. hier: http://cgi.ebay.de/Anlaufkondensato.....%3A50
oder hier: http://cgi.ebay.de/Anlaufkondensato.....%3A50


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  5 Jul 2009  2:58 ]

BID = 618791

kea5

Stammposter

Beiträge: 356

http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....5OTk=
http://www.oppermann-electronic.de
ansonsten bei 6µ -10% sind auch genau 5µ +9% somit Schwankungen erlaubt wie beim Wein!
AGruß

PS: oh shit, 5µ und 8% war richtig!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kea5 am  5 Jul 2009  6:03 ]

BID = 618810

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Möglicherweise (ich vermute es sogar)ist es nicht nur ein Anlaufkondensator, sondern ein Betriebskondensator.
Der muß dann wesentlich mehr aushalten!

Und es eignet sich nicht irgendein Kondensator mit dieser Spannungsfestigkeit und Kapazität (die kleingespannte Antwort könnte man als Laie so interpretieren), sondern es muß eine spezielle Bauart sein, die u.a. wechselspannungsfest ist! Auch die Spannungsfestigkeit bezieht sich auf den Effektivwert einer Wechselspannung, ist also in Wahrheit noch deutlich höher, als der Zahlenwert suggeriert.

Da die hierfür üblichen MP-Kondensatoren meist runde Bauform besitzen, sollte man (der Platz im Pumpengehäuse dürfte knapp sein) versuchen, das Originalersatzteil zu bekommen.

Hierzu zuerst beim Werkskundendienst des Herstellers der Pumpe fragen!

Für einen reinen Test, ob der Kondi die Störungsursache ist, tut es hingegen ein billiger in anderer Bauform (die elektrischen Werte müssen aber zumindest einigermaßen stimmen).



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426756   Heute : 193    Gestern : 4842    Online : 268        8.6.2024    1:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0505051612854