Briloner 9 Deckenlampe

Reparaturtipps zum Fehler: Fernbedienung schlecht

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:29:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Briloner Deckenlampe --- Fernbedienung schlecht
Suche nach Deckenlampe Fernbedienung schlecht

    







BID = 1033762

bitboy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fernbedienung schlecht
Hersteller : Briloner
Gerätetyp : Deckenlampe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Deckenlampe mit IR Fernbedienung. Leider ist es so, dass wenn die Lampe eingeschaltet ist die Signale von der Fernbedienung sehr schlecht erkannt werden. Es funktioniert nur auf recht kurze Distanz.
Wenn ich den Lampenschirm, eine Glasplatte mit einem Diffusorplastik, entferne geht's deutlich besser. Im ausgeschalteten Zustand reagiert die Lampe mit und ohne diesen Schirm sehr gut auf das Einschaltsignal.
Eine andere Fernbedienung hat nicht geholfen.
Gibt's Ideen oder Vorschläge?
Meine einzige wäre den IR Empfänger mit einem Kabel zu verlängern und außerhalb der Lampe anzubringen wobei dann natürlich die Fernbedienung nur noch aus einer Richtung funktioniert.

BID = 1033767

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hast Du mal die Batterie in der Fernbedienung erneuert?

Gruß
Peter

BID = 1033771

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Deine Lampe ist eine Leuchte, deswegen heißt der Hersteller Briloner Leuchten
Lampen sind das, was der Laie Birne nennt und möglicherweise dein Problem.
Hast du schonmal andere Lampen probiert, sofern wechselbar? Möglicherweise stören die den IR-Empfänger.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1033803

bitboy

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Es handelt sich konkret um das Modell 3686-016
https://www.beleuchtung.com/brilone.....-22w/

Ich habe vom Support sogar eine neue Fernbedienung bekommen allerdings ohne Erfolg. Wie gesagt, dieselbe Fernbedienung funktioniert tadellos wenn die Lampe eingeschaltet wird. Wenn sie an ist muss man aber sehr nah ran.

Zum Aufbau. Auf dem Bild sieht man die Glasplatte, das Muster dahinter wird durch die Diffusorfolie erzeugt. Dahinter ist unter einer transparenten Plastikabdeckung die Schaltelektronik als auch ringförmig angeordnet die LEDs. Diese sind so also nicht wechselbar.

Lässt man die Glasplatte und Diffusorfolie weg funktionierts deutlich besser, sieht aber natürlich bescheiden aus.

Ich gehe daher davon aus, dass die Störung des Sensors durch die Reflektionen des LED Lichtes an Glasplatte und Diffusor ausgelöst werden.

BID = 1033812

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hast Du das Teil erst neu erworben, oder hat es schon mal ordnungsgemäß funktioniert?
Könnte sich ja um einen Konstruktions-, oder Produktionsfehler handeln, den Du nicht hinnehmen musst.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422715   Heute : 988    Gestern : 5075    Online : 405        7.6.2024    10:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104247808456