BBC 9 GK 150 S Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Drehspiess Motor dreht nicht Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
Sonstige 9 BBC GK 150 S --- Drehspiess Motor dreht nicht Suche nach BBC 150 |
|
|
|
|
BID = 1000893
sepha Neu hier

Beiträge: 33
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Drehspiess Motor dreht nicht
Hersteller : BBC
Gerätetyp : GK 150 S
S - Nummer : GWO 1200 005R1
FD - Nummer : F.Nr. 708
Typenschild Zeile 1 : 1500 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo liebes Forum, ich habe einen alten Tischgrill von BBC bekommen. Gestern habe ich den Drehspiessmotor wieder zum Laufen bekommen. Heute mit Hähnchen drauf, dreht er eine viertel Umdrehung und dann nicht mehr. Die kleine Welle im Motor habe ich einmal rausgenommen:-( Der Motor dreht, aber nimmt die Welle nicht mit.
Was kann ich tun?
Liebe Grüße, sepha
|
|
BID = 1000901
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ich vermute, da wird irgendwas im getriebe durchrutschen oder gebrochen sein. Alternativ sitzt da jahrzehntealtes hartes Fett drin.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
|
BID = 1000904
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13740 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Es könnte sein, daß das Zahnrad am Motor auf der Welle lose geworden ist.
Motor mal laufen lassen und am Zahnrad festhalten.
Gruß
Peter
|
BID = 1000906
sepha Neu hier

Beiträge: 33
|
Zitat :
Otiffany hat am 16 Sep 2016 14:49 geschrieben :
|
Es könnte sein, daß das Zahnrad am Motor auf der Welle lose geworden ist.
Motor mal laufen lassen und am Zahnrad festhalten.
Gruß
Peter
|
Nö, das Zahnrad sitzt fest auf der Welle. Nachdem ich das Hähnchen schon im Ofen hatte, hat der kleine Motor plötzlich wieder die Welle gedreht. Hähnchen zurück auf den Spiess, drei Minuten hat es funktioniert, dann hat ein runtergefallenes Bein einen so großen Widerstand gemacht, dass der Motor die Welle nicht mehr dreht. Alles wieder aufgemacht. Ich kriege das kleine Zahnrad nicht wieder zum Laufen. Es vibriert in mancher Stellung, dreht sich aber nicht mehr. Der kleine Motor wird handwarm. Das Getriebe sieht gut aus. Kein hartes Fett.
Noch eine Idee? Gibt es so einen Motor noch? Waren die noch woanders verbaut?
Handgedreht hat das Hähnchen eben prima geschmeckt, aber so ein Motor wäre schon um einiges praktischer.
Bin gespannt, viele liebe Grüße, sepha
|
BID = 1000907
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Da wird es mehr als ein Zahnrad geben, das Getriebe sitzt im Motor. Am Grill kann es ein weiteres geben.
Neu wird es das Teil vermutlich nicht mehr geben, da wirst du evtl. etwas basteln müssen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1000908
sepha Neu hier

Beiträge: 33
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 16 Sep 2016 15:32 geschrieben :
|
Da wird es mehr als ein Zahnrad geben, das Getriebe sitzt im Motor. Am Grill kann es ein weiteres geben.
Neu wird es das Teil vermutlich nicht mehr geben, da wirst du evtl. etwas basteln müssen.
|
Das wollte ich jetzt aber wissen. Motor aufgemacht,kein weiteres Zahnrad. Dafür aber verdreckte Kontakte und ein doppelt gebrochener Magnet.
Kontakte gesäubert und Magnet zusammengedrückt und alles wieder eingebaut.
Es funktioniert wieder
Danke für die Hilfe, es ist echt prima hier.
Viele liebe Grüße, sepha
|
BID = 1000909
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13740 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Der Motor scheint ein Synchronmotor zu sein. Wenn der nicht dreht, sondern nur noch zuckt, dann dürfte er wohl ein Fall für  zu sein. Das Getriebe, wie bereits erwähnt, sitzt noch am Drehspieß!
Gruß
Peter
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178778844 Heute : 1869 Gestern : 21724 Online : 147 7.12.2023 5:31 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.637703895569
|