Siemens SONS DE 21555

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:00:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige SONS Siemens DE 21555

Fehler gefunden    







BID = 586549

kretschi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 79
Wohnort: Braunschweig
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DE 21555
FD - Nummer : 881127
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

wir haben heute unseren neuen Durchlauferhitzer oben genannten Typs angebaut und in Betrieb genommen. Er hat auch eine ganze Weile lang funktioniert - allerdings wurde dann beim Wasser nehmen das Wasser von den eingestellten 40° auf einmal immer kälter...ein Blick aufs Display zeigte "E05", was laut Anleitung bedeutet "Elektronik defekt" - man solle den Kundendienst anrufen. Da heute Samstag ist, wird dies natürlich erst übermorgen passieren können.
Ist dieser Fehler vielleicht irgendetwas typisches?

Spannung kommt bis zur Platine durch. Sämtliche Steckverbindungen wurden nach gedrückt. Luft ist definitiv keine im System (es wurde schon sehr viel Wasser wunderbar warm entnommen ohne Probleme) und war es auch eher nicht (etliche Liter kalt durchlaufen lassen vor dem ersten Einschalten - sicherheitshalber).
Für mehr Messungen oder Überprüfungen reicht die Kenntnis in Sachen DLE leider nicht. Zumal ja nicht einmal klar ist, was denn E05 genau bedeutet - ist das Prozessor-intern oder einer der Leistungshalbleiter?

Mir ist klar, dass ich dort jetzt lieber nicht dran herumbasteln sollte, aber ein ganzes Wochenende ohne Durchlauferhitzer ist natürlich auch nicht so gut (Rückbau des alten nur mit viel Aufwand möglich).

Gefühlt ist der Fehler E05 nicht immer gleich schnell nach dem einschalten der Sicherungen da - mal kommt für unter eine Sekunde die Temperatur und dann der Fehler, ein anderes Mal kommt ca. 5 Sekunden die normale Anzeige und dann der Fehler E05....alles sehr merkwürdig. Dass der Fehler gespeichert wird und resettet werden muss, schließe ich daher auch eher aus...schön wäre natürlich, wenn ich falsch läge

Ich würde mich sehr über ein Antwort freuen!

Kretschi

BID = 586576

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Die kann leider nur lauten:

Finger weg und alles so lassen, also auch KEIN Rückbau zum alten Gerät!
Werks-Kundendienst bestellen und abwarten bis der kommt ("dringend machen").

Müßt Ihr halt ein paar Tage mit kaltem Wasser auskommen. Das haben die Menschen jahrtausendelang überlebt, ist also zu schaffen...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 587291

kretschi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 79
Wohnort: Braunschweig
ICQ Status  

Hallo sam2,

ja, das war auch genau richtig - heute kam der Mensch von Siemens (nachdem er gestern erst die Teile bestellen musste) und hat nach 5 Minuten Diagnose den Temperaturfühler am Warmwasserausgang des Durchlauferhitzers gewechselt. Die Meldung E05 hieß nämlich "zu hohe Temperatur am Ausgang (Verbrühschutz angesprochen)" - tatsächlich hatte der Fühler einen Widerstandswert, der 75° C entsprach, was natürlich deutlich zu viel ist
Mit neuem Fühler funktionierte er dann und hat schon 2x Duschen super mitgemacht

Viele Grüße

Kretschi


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421578   Heute : 4925    Gestern : 5490    Online : 280        6.6.2024    23:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0240271091461