| Autor | 
		| Sonstige SONS Maico ECA 100KVZ | 
	 	    	  | 
 | 
| 
 
 | 
| 
 
 
 
 | 
| BID = 594204 
 
 jensstepke Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Dortmund
 
 | |  | 
 Geräteart  : Sonstiges
 Hersteller  : Maico
 Gerätetyp  : ECA 100KVZ
 Kenntnis     : keine Kenntnis der Materie
 ______________________
 
 Hallo!
 
 Ich suche Hilfe zu einem Ventilator der Firma Maico; Typ: ECA 100KVZ. Das Gerät ist seit einem Stromausfall defekt.
 Die Stromzufuhr habe ich überprüft. Alles okay.
 
 Ich hoffe das Problem ist einfach und möchte den Ersatz des Gerätes verhindern. Ich habe gehört, dass die Geräte eine gesonderte Sicherung haben. Die kann ich aber nicht finden bzw. nicht erkennen.
 
 Hat das Gerät eine eigene Sicherung? Wenn ja, wo finde ich sie und wie kann ich sie erkennen und austauschen?
 Wenn das nicht das Problem ist, welche Lösungsansätze sollte ich noch verfolgen???
 
 Vielen Dank für eure Hilfe!
 
 LG
 
 Jens
 | 
 | 
| BID = 594441 
 
 Maxx24 Schriftsteller
 
      
 
 Beiträge: 804
 Wohnort: Österreich
 
 | | 
 | Sers,
 
 Rührt sich bei dem Ventilator gar nichts mehr ?
 Also auch kein Öffnen der Jalousieklappe mehr ?
 
 MFG
 Maxx24
 
 | 
 | 
| BID = 594693 
 
 jensstepke Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
Hallo Maxx24,
 
 bei dem Ventilator rührt sich nichts. Auch die Abdeckung geht nicht auf. Ich habe die Stromzufuhr mit einem Spannungsprüfer geprüft. Da kommt alles an.
 
 Ich bin für jeden Hinweis danbar.
 
 LG
 
 jensstepke
 
 | 
| BID = 594699 
 
 sam2 Urgestein
 
       
 
   Beiträge: 35321
 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 
 | 
"Gemessen" mit was für einem "Spannungsprüfer"?
 
 _________________
 "Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
 
 | 
| BID = 594869 
 
 Maxx24 Schriftsteller
 
      
 
 Beiträge: 804
 Wohnort: Österreich
 
 | 
Der bekommt keinen Strom.
 Immer 2polig messen!
 Sprich mit einem Duspol oder einem Multimeter!
 
 LG
 Maxx24
 
 
 | 
| BID = 594957 
 
 jensstepke Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 3
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
Ihr redet leider mit einem Nichtfachmann! Sorry.
 Ich habe einen handelsüblichen Spannungsprüfer aus dem Baumarkt genommen. Der mißt zweipolig und zeigt mir die Höhe der Spannung an.
 Ich habe die drei einzelnen Kabelstränge am Eingang in den Ventilator geprüft. Eine Zuleitung führt Strom unabhängig vom Lichtschalter und die andere Zuleitung liefert Strom wenn das Licht an ist. Also alles wie beim Einbau des Gerätes. Alles bis zum Gerät ist okay!
    Der Fehler muß irgendwo zwischen den Eingangsklemmen des Gerätes und dem Motor liegen.
 Ist den nicht irgendwo auf dieser Schaltplatine eine Sicherung oder eine andere mögliche Fehlerquelle????
 Dank+Gruß
 Jens  
 | 
| BID = 594960 
 
 sam2 Urgestein
 
       
 
   Beiträge: 35321
 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 
 | 
Klar.
 
 Messung war so okay. Danke für die Klarstellung (die meisten Laien benutzen einpolige Lügenstifte).
 
 Da hilft wohl nur, die Steuerung auszubauen und durchzumessen!
 
 _________________
 "Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
 
 | 
| BID = 595005 
 
 Maxx24 Schriftsteller
 
      
 
 Beiträge: 804
 Wohnort: Österreich
 
 | 
Nachlaufrelaise defekt.
 Gibts einzeln auch zu kaufen.
 Sofern du es heraus bekommst.
 Is leider nicht immer möglich.
 
 Greetz
 
 
 | 
| BID = 595085 
 
 Surfer Inventar
 
       
 
   Beiträge: 3085
 
 | 
Die komplette Platine gibts bei Maico als Ersatz-dann kannst die alte in deinen Bestand aufnehmen und das Bi-Metall für die Klappensteuerung dir auf Seite legen.
 
 Gruß Surf
 
 P.S @Max-sofern keine Kenntnisse vorhanden sind,würde ich dem Fragesteller abraten auf der Platine rumbraten zu wollen,sind hier schließlich im Hochvoltbereich
 
 
 | 
| BID = 599078 
 
 mwngseler Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 1
 Wohnort: Spabrücken
 
 | 
Hallo, das ist ja genau mein Problem.
 
 Ich hab den gleichen Lüfter und bei mir hats Peng gemacht, Strom ist da, aber die Platine und den Bi Metall hats zerlegt, warum auch immer, wahrscheinlich, wars die Feuchtigkeit.
 
 Ich hab nun den Lüfter ausgebaut und meinem Elektriker hingestellt, bei dem ich den vor 5 Jahren gekauft habe und wollte Ersatzteile platine und Bimetall und er hat mir gesagt: NÖ, das Ding kann man nur komplett bestellen, Ersatzteile einzeln, das geht nicht. Ich soll ihm doch mal sagen, wo und wie. Ich will aber keine 120 Euro ausgeben.
 
 Nun frage ich mich, weil ichs auch bei Maico nirgends gefunden habe, wo und wie kann ich an die Ersatzteile kommen, war mein Elektriker nur zu bequem, kann ich auch bei Maico bestellen?
 
 Ich bitte um Hilfe,
 vielen Dank schon mal.
 
 |