Braun SONS EP 80 Exact Power Bartschneider

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:02:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige SONS Braun EP 80 Exact Power Bartschneider

    







BID = 146652

Crashdax

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : EP 80 Exact Power Bartschneider
S - Nummer : 5601
______________________

Hallo,
ich bin diesem tollen Forum beigetreten,weil ich eine Frage zu meinem Braun Bartschneider EP 80 habe. (trotz Betätigung der Suchmaschine habe ich zum Thema nichts gefunden).
Seit heute leuchtet die grüne Ladekontrollleuchte nicht mehr. Kann es sein dass der Akku defekt ist? Wie kann ich Ihn austauschen ohne das Gerät mit dem Hammer zu öffnen?
Ich habe äußerlich keine Möglichkeit entdeckt das Gerät zu öffnen.
Ich danke für die Hilfe

Ich habe den Akku leerlaufen lassen und nun läßt er sich auch nicht mehr aufladen. Also liegt evtl. ein elektr. Problem vor?

Gruß
Crashdax


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Crashdax am  6 Jan 2005  9:05 ]

BID = 148851

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Crashdax,

erstmal Willkommen im Forum!


Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir den EP 80 auch tatsächlich hier noch nicht.

So wie es aussieht, ist das Schaltnetzteil im Eimer. Die Leiterplatte muß erneuert werden:

-Leiterplatte, 1 Std., ET-Nr. 5601-625 zu € 13,50 (incl. Märchensteuer)

Wenn Du das Ersatzteil vor Ort nicht bekommst, helfe ich gerne weiter.


Das Öffnen und auch das Wiederzusammenbauen ist bei diesem Gerät aber sehr fummelig!
Deine Überlegung mit dem Hammer geht schon in die richtige Richtung (es wird u.a. ein Schraubstock und ein Nagel benötigt...).

Wenn Du es trotzdem versuchen willst, schick mir ne pm, dann kriegst Du die Unterlagen.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 157705

french_beard

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo sam2,
Ich habe das selbe Problem wie Crashdax.
Mittlerweile habe ich dem EP80 zwei Metallklemmen, vier Schrauben, den Schwenkkopf, den Geschwindigkeitsumschalter und den Schieberegler abknöpfen können. Aber er gibt nicht auf - will sich nicht öffnen lassen.
Kannst du auch mir deine Tipps zum Öffnen zukommen lassen...?
Vielen Dank schon mal....

french_beard
(hoffentlich nicht bald full_beard)

BID = 157743

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo french_beard,

erstmal Willkommen im Forum!

Bedeutet "selbes Problem", daß auch Dein Gerät völlig tot ist?

Nun denn: Du hast Post!
Dann sieh mal zu, ob Du den Burschen bezwingen kannst...
Hoffentlich hast Du etwas mehr Durchhaltevermögen als
Crashdax, der scheint völlig abgeschmiert zu sein (dabei war doch gar kein DAX-Crash in der Zwischenzeit.

Melde Dich also wieder, wenn es neues gibt.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 158017

french_beard

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo sam2,
danke für die Post. Ich hab ihn jetzt bezwungen - zumindest das Gehäuse. Manchmal ist Gewalt rohe offensichtlich nicht das schlechteste.

Mit "dem selben Problem" meine ich, dass auch bei mir die LED nicht mehr lechtet, wenn ich den Schneider zum Laden ans Netz hänge. Ausserdem ist der Akku schon sehr schwach und wird am Netz auch nicht mehr besser.

Habe mal an den Klemmen + und - des Gleichrichters durchgemessen, da liegen 3 Volt Gleichspannung an - das hört sich für mich relativ gut an. An der "SMD-LED" liegen sogar 1,5 Volt, wenn ich das Ding auflade. Vielleicht ist die einfach nur durchgebrannt. Dagegen spricht allerdings, dass (wie gesagt) der Akku schon relativ schwach ist und normalerweise nach ein paar Minuten laden schon wieder mehr Power da ist - ist aber nicht.

Ich lasse den Akku jetzt mal leerlaufen und lade dann mal ein paar Stunden. Und schaue was passiert.

Viele Grüße,
french_beard

BID = 158020

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Freut mich, Daß Du schon so weit Erfolg hattest.

Aber da bei diesem Gerät die komplette Leiterplatte nur ein paar Euronen mehr kostet als die Akkuzelle einzeln, würde ich keine großen Klimmzüge damit mehr machen.

Neue Leiterplatte rein und fertig ist die Laube!

Schließlich macht das Gehäuse diese Öffnungsaktion nicht beliebig oft mit. Und ein neues Gehäuse kostet in etwa so viel wie die komplette Leiterplatte...

BID = 158377

french_beard

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Alles sehr komisch, konnte den Akku nach dem leerlaufen wieder aufladen (ohne dass die LED leuchtete). Aber nach gut 5 Minuten war er schon wieder leer.....

Ich schicke dir eine PM, sam2, danke für die Hilfe.

BID = 167196

french_beard

Gerade angekommen


Beiträge: 4

So, hab das Gehäuse jetzt wieder geöffnet und die Ersatzplatine von sam2 eingebaut. Jetzt tut's die LED wieder und der neue Akku kann natürlich auch um Welten länger als der alte mit seinen fünf Minuten. Hab nur in aller Hektik vergessen die Schutzfolie von den Metall-schleif-spuren zu ziehen, und musste nochmal aufmachen. Mittlerweile haben sich die beiden seitlichen Plastikhalter verabschiedet, aber das Gehäuse hat hinten und vorne noch welche und hält immer noch fest zu. (Wäre sonst ärgerlich gewesen.)

Vielen Dank an sam2. Immerhin ist der EP80 jetzt wieder (fast) wie neu und das zu einem Bruchteil der Kosten für einen Neuanschaffung.

Ein Hoch auf das Forum

trimmed french_beard

BID = 355836

Luti

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Eppstein

Hallo sam2,

habe mit meinem EP100 ebenfalls das Problem mit dem Akku.
Der muß halt gewechselt werden. Auch ich habe das Problem, dass ich das doofe Gehäuse nicht auf bekomme.

Kannst du mir vielleicht auch helfen?
Wär super.
Danke.

Luti

BID = 356333

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Luti,

erstmal willkommenn im Forum!

Wie äußert sich das Akku-Problem denn genau?
Läuft das Gerät noch am Netz? Leutet die Ladekontrolle noch?

Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 356517

Luti

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Eppstein

Hallo sam2,

Danke für den Willkommensgruß.

Das Gerät verhält sich wie folgt:

Stecker in Steckdose und LED leuchtet hell.
Das Gerät lädt.
Nach ca 1/2 Std. wird LED dunkler.
Ich vermute mal der Ladevorgang ist dann beendet.
Wenn das Gerät dann auf Akku läuft, ist dieser nach ca. 5 Min. alle.

Das Gerät funktioniert am Netz einwandfrei.

Deswegen denke ich, dass der Akku der Grund ist und gewechselt werden muß.

Vielen Dank im Voraus.

Luti

BID = 356662

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das siehst Du wohl richtig!

Der Akku muß unbedingt durch ein Originalteil ersetzt werden, da eine spezielle Industriezelle verbaut ist. Andere Zellen sterben rasch und zerstören dabei oft gleich die Elektronik mit...
Offiziell gibt es die nicht einzeln (nur die kpl. Leiterplatte), aber ich schicke Dir ne pm mit ner Bezugsquelle.


BID = 361991

Triode

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Hallo,
auch ich bekomme die hinteren Plastiknasen nicht geöffnet, wer kann mir helfen?
Vielen DAnk
Triode

BID = 399236

sargon65

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart

Hallo,

schon merkwürdig, ich habe ihn auf Anhieb geöffnet bekommen. Hatte irgendwie den richtigen Riecher, wo die Schnappverschlüsse liegen. Ca. 5cm von der Netzkabelbuchse entfernt. Vorn aufbiegen und dann mit einen Schraubendreher ungefähr auf der Höhe aufhebeln. Funktionert ziemlich zuverlässig.

Aber mein Problem ist ein Anderes. Siehe nächstes Posting.

Gruß
sargon65

BID = 399238

sargon65

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart

So, jetzt zu meinem Problem:
Der Akku ist wohl schon lange hin gewesen. War kein Problem, habe das Gerät nur am Netz betrieben.
Seit gestern sagt er jedoch auch am Netz keinen Mucks mehr.
Interessanterweise leuchtet aber die LED noch. Nicht besonders stark, aber man sieht was.
Hilft auch bei mir ein Platinenaustausch?

Oder könnte evtl. auch der Motor defekt/durchgebrannt sein. Wie kann ich das festellen? Auslöten und Widerstand messen?
Auf welcher Spannung läuft der Motor, 3V?
Der Motor ist wie folgt beschriftet: UR 5-601-025.

Gruß und schon mal dickes Dankeschön!

Gruß
sargon65


Liste 1 BRAUN   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417353   Heute : 693    Gestern : 5490    Online : 371        6.6.2024    8:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0334579944611