Autor |
Sonstige 9 Juki Industrie Nähmaschine --- Schaltet nicht ab Suche nach Schaltet nicht ab |
|
|
|
|
BID = 1008096
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaltet nicht ab
Hersteller : Juki
Gerätetyp : Industrie Nähmaschine
S - Nummer : DLL 555-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Ich habe eine Frage zu alten Bakelit-Elkos aus einer Nähmaschine dessen Steuergerät nicht mehr funktioniert(Maschine Näht langsam weiter ohne Pedal zu betätigen/Kurzschluss)
Bei neuen Elkos werden Temperaturen angegeben, kann mir vielleicht einer weiterhelfen welche ich da nehmen muß?
Die alten sind wie folgt beschriftet:
EK 470/40 GPF
EK 2,2/63 GPF
EK 10/63 GPF
EK 47/40 GPF
EK 1/63 GPF
Müssen diese 1:1 ersetzt werden oder kann man die vielleicht gegen bessere austauschen?
_________________
|
|
BID = 1008133
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn du sparen willst, nehme welche mit 85°, wenn es halten soll welche mit 105°. Der Preis ist fast gleich.
Zitat :
| Müssen diese 1:1 ersetzt werden oder kann man die vielleicht gegen bessere austauschen? |
Nein, fast alles was du heute bekommst ist besser als diese Roederstein Elkos. So einen Schrott wirst du heute kaum noch bekommen, auch wenn einige Leute die Dinger als High-End Kondensatoren an Audiofools verkaufen.
Die Kapazitätswerte solltest du natürlich beibehalten, die Spannungsfestigkeit darf höher sein, wenn sie mechanisch passen.
Da auf der Platine noch welche zu sehen sind, schmeiß alle raus, nicht nur die optisch defekten.
Alle Roederstein (Plastikkgehäuse und gelbe durchsichtige Folie) und Philips-Elkos (blaue, durchsichtige Folie) aus dieser Zeit sind meiner Erfahrung nach problematisch.
Bei neuen Elkos bevorzuge ich die von Panasonic.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1008139
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Vielen Dank! Genau das wollte ich hören
Bestelle gleich mal und hoffe daß es nichts weiteres ist, ich werde Berichten.
_________________
|
BID = 1008142
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Ergänzen möchte ich noch, das die ostdeutschen Gegenstücke von Frolyt, liebevoll Schneemann genannt, nicht besser waren.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1008145
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Sorry, Ich habe noch eine Frage
Auf der oberen Platine ist ein Orangen 2,2/63 Elko dessen nicht wie alle anderen mit GPF sondern mit "GSF" beschrift ist.
Gibt es da einen Unterschied?
_________________
|
BID = 1008166
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Elko dessen nicht wie alle anderen mit GPF sondern mit "GSF" beschrift ist.
Gibt es da einen Unterschied? |
Gibt es, aber das ist nichts, um das du dich kümmern müsstest.
Das sind die so genannten Anwendungsklassen; im wesentlichen eine Beschreibung der Umgebungsbedingungen.
GPF: -40(G)..+85°C(P)
GSF: -40..+70°C(S)
Feuchtigkeitsklassse F (Feuchtigkeitsgefährdete Räume z.B. Küchen und Badezimmer, ohne Betauung)
|
BID = 1008167
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Wobei es 70° Elkos heute wohl nicht mehr gibt. Die orangefarbenen sind seltener zu finden, aber nicht besser.
Die mit der gelben Folie hatte ich gestern übrigens versehentlich Roederstein zugeordnet, die sind natürlich von Frako.
Generell sind nach so vielen Jahren aber fast alle Elkos verdächtig.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1008954
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Ich habe alle Elkos ausgetauscht, leider ist das Problem damit nicht behoben
Was kann ich mit meinem Prüfgerät noch versuchen?
_________________
Die dunkle Ecke auf der Platine macht mir sorgen, dachte anfangs dies wäre vom Netzteil.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr0815 am 25 Dez 2016 11:07 ]
|
BID = 1008963
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Verfärbung dürfte vom Lastwiderstand kommen. Der geplatzte Elko auf dem Foto ist ausgetauscht?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1008964
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Ja, alle wurden getauscht (auch die auf der oberen Platine)
Kann ich die teile mit meinem Multimeter überprüfen?
_________________
|
BID = 1008969
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Kann ich die teile mit meinem Multimeter überprüfen? |
Oftmals ja, aber man muß wissen wie.
Solange du uns nur Ausschnittsfotos der Platine präsentierst, wirst du wohl keinen Hinweis auf die üblichen Pappenheimer bekommen können.
Im ersten Beitrag sehe ich etwas ganz furchbares: LÖTFETT!
Das hat nichts, aber auch überhaupt gar nichts, an elektronischen Teilen verloren!
|
BID = 1008971
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Zitat :
| Im ersten Beitrag sehe ich etwas ganz furchbares: LÖTFETT!
Das hat nichts, aber auch überhaupt gar nichts, an elektronischen Teilen verloren! |
Ok, ![](/phpBB/images/smiles/smilie_forenregeln.gif) Sorry! Schmeiß es dann gleich mal in die Tonne.
Zitat :
| Solange du uns nur Ausschnittsfotos der Platine präsentierst, wirst du wohl keinen Hinweis auf die üblichen Pappenheimer bekommen können. |
Einen Schaltplan habe ich leider nicht, mit was könnte man mir dann weiterhelfen?
_________________
|
BID = 1008975
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Mach doch erstmal vernünftige Bilder, nicht so klein, unscharf und verrauscht wie die bisherigen. Also mit einer Kamera statt einem Telefon.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1008976
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Danke! Bessere Bilder kann ich liefern
_________________
|
BID = 1008977
Mr0815 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35 Wohnort: Sainte-Maxime (Fr)
|
Hier noch zwei, wenn noch weitere Details fehlen dann bitte mir genau sagen was ich noch Knipsen soll
_________________
...obwohl wenn ich mir die EOS-Bilder anschaue sind die auch nicht wirklich besser geworden ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wand.gif) (falsche Blende)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr0815 am 25 Dez 2016 22:25 ]
|